Waalhaupten: Ein ruhiges, aber kein langweiliges Jahr

13. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Feuerwehr - Waalhaupter blicken zurück - Ehrungen für Alban Kusterer und Helmut Starkmann für 25 Jahre Mitgliedschaft

Auf ein ruhiges Jahr blickte die Feuerwehr bei ihrer Jahresversammlung zurück.Neben den üblichen Berichten zeichneten Vorsitzender Alexander Hofmann und Kreisbrandmeister Georg Wohlhüter die Mitglieder Alban Kusterer und Helmut Starkmann für 25-jährige aktive Vereinstreue aus.

Hofmann dankte den vielen freiwilligen Helfern und hob besonders das Engagement der Fahrzeugwarte Thomas Anwander und Stefan Zitzinger heraus. Zudem erhielt die Fahnenabordnung Lob für die Teilnahme an den Vereinsveranstaltungen.

Erfolgreiche Prüfung

Nach den Jahresberichten von Schriftführer Helmut Starkmann sowie Kassenwart Markus Janeck, erwähnte Kommandant Helmut Schorer die Notwendigkeit der Funkfahrten sowie der Gruppen- und Großübungen. Er bedankte sich bei der Gruppe, die die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt hatte. Bürgermeister Alois Porzelius meinte, er habe selbst das "Feuerwehrherz" am rechten Fleck und zog den "Hut vor jedem Feuerwehrler, der Hilfe leistet, wenn Not am Mann ist".

Gute Zusammenarbeit

Waals Kommandant Markus Fischer lobte die Zusammenarbeit mit den Waalhaupter Atemschutzträgern Winfried Ledel, Thomas Baumgartner und Alexander Hofmann und warb für die Teilnahme am Parkplatzdienst während der diesjährigen Passionsspiele.

In diesem Jahr will sich die Wehr wieder um Nachwuchs bemühen und bereitet sich auf die Inspektion vor. Ebenso will sie einen neuen Standort für die alte Feuerwehrspritze finden, die sich in desolatem Zustand befinde.

Des Weiteren beschloss die Versammlung, den früheren Vorsitzenden und ehemaligen Kommandanten Wendelin Bachlehner zum Ehrenmitglied zu ernennen.