Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Ökumeniker und einfach etwas Besonderes

Allgäu

Ein Ökumeniker und einfach etwas Besonderes

    • |
    • |

    Kempten (be). - Der Franziskus-Kindergarten hatte eigens ein Lied (Leitung Iniga Kronmüller) einstudiert, Heimatdichter Jochen König ein Gedicht verfasst (das Barbara Dartmann vom Pfarrgemeinderat vortrug), die KJB spielte einen Sketch. Und alle, die gestern beim Geburtstagsempfang für Franziskus-Pfarrer Bernhard Ott (wozu Josef Teufele vom Pfarrgemeinderat willkommen hieß) eine Rede hielten, machten aus einem keinen Hehl: Dass sie Ott, der kürzlich seinen 60. Geburtstag feierte, auch persönlich eng verbunden seien. So zum Beispiel Pfarrer Reinhard Friedrich von der benachbarten evangelischen Johannesgemeinde. Bernhard Ott als 'Pendant' zu haben, damit sei die evangelische Gemeinde 'ausgesprochen gesegnet'. Die Begegnung mit ihm habe nicht nur besondere ökumenische Impulse gesetzt. Mehr noch: Der Franziskus-Pfarrer sei ein 'Ökumeniker ohne Angst und Scheu'. Dass der Jubilar auch weiterhin eine Brücke zwischen den Gemeinden baue, ein 'Pontifex maximus' sein möge - das wünschte Friedrich dem Jubilar.

    'Ein Bernhard Ott ist etwas Besonderes'. Was Kirchenpfleger Hans Aach in einem Satz zusammenfasste, sprach der Gemeinde aus dem Herzen. 'Offenheit, Herzlichkeit, Mitgefühl' - das seien die Handlungsmaximen des 60-Jährigen, der es verstehe, Nähe und persönliche Beziehung herzustellen. Otts 'offener und undogmatischer Einsatz' sei eine Bereicherung - vor allem für das Verhältnis zur evangelischen Gemeinde. Der Franziskus-Pfarrer habe ein weiches Herz und verstehe es beruflich, dem Einzelnen Raum für Kreativität zu lassen. Aach: 'Wir können froh und dankbar für unseren Pfarrer sein.'Froh über das gute freundschaftliche Verhältnis zur katholischen Nachbarpfarrei zeigte sich auch Pater Jacek von St. Anton. Die Patres mit Pfarrer Pater Radec fühlten sich sehr eng mit Franziskus verbunden. Der Geehrte selbst dankte für Glückwünsche und Geschenke in der ihm eigenen Art und Weise. 'Dass ich heute bin wie ich bin, verdanke ich auch Euch', meinte Bernhard Ott.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden