Ostallgäu(ms). - Ins Amt des Regionaldekans Kaufbeuren/Ostallgäu ist Füssens Stadtpfarrer Monsignore Karlheinz Knebel in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Mang mit zahlreichen Ehrengästen aus Kirche und Politik von Domkapitular Prälat Josef Heigl eingeführt worden. Dekan Knebel, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Füssen/Weißensee, ist als Nachfolger von Pfarrer Stefan Gilg aus Oberbeuren für sechs Jahre in diese Position gewählt worden. Prälat Heigl, ständiger Vertreter des Diözesanadministrators Weihbischof Grünwald, predigte zum Evangelium von der Versuchung Jesu in der Wüste. Dort habe Jesus seine Sendung und Berufung erkannt. Die Wüste als Ort, wo man bereit sein muss, auf manches zu verzichten und sich auf das Wesentliche zu besinnen, sei nicht als letztes Ziel anzusehen, sondern stelle einen Übergang dar. Auch die Kirche von Heute befinde sich in einer Übergangsphase. Aber sie werde bleiben und niemals untergehen, so Heigl. So gesehen, könnten die Kirche von heute und das Amt des Regionaldekans im positiven Sinne mit Wüste zu tun haben. Gott selbst führe in die Übergangszeit hinein. Wichtig sei, ihn immer an den ersten Platz im kirchlichen Leben zu stellen. Dem Regionaldekan unterliege die Führungsaufgabe für die Pastorale der Region.
Er müsse alle zusammenführen, gemeinsam auf den Weg des Übergangs bringen und mitwirken, den Blick der Menschen für das größere Ganze zu schärfen. Für diese Aufgabe überbrachte Heigl Knebel die besten Wünsche von Diözesanadministrator Weihbischof Grünwald und erbat Gottes Segen verbunden mit herzlichen Dankesworten an den scheidenden Regionaldekan Pfarrer Stefan Gilg. Zum Festakt im Fürstensaal des ehemaligen Klosters St. Mang gelangten die geladenen Gäste trockenen Fußes durch die Gänge der Klosteranlage, während draußen ein Gewitter tobte. Prälat Dr. Dietmar Bernt vom Bischöflichen Seelsorgeamt Augsburg dankte in seiner Ansprache Dekan Knebel für die Bereitschaft, die Bürde eines weiteren Amtes auf sich zu nehmen. Er stellte die Wichtigkeit dieser Schlüsselstelle heraus und überreichte Dekan Knebel und Pfarrer Gilg das neueste Buch von Papst Benedikt XVI. Grußworte sprachen Bürgermeister Christian Gangl, stellvertretender Landrat Reinhold Sontheimer und Hermann Neuner, Dekanatsratsvorsitzender des Dekanats Kaufbeuren, sowie Pfarrer Joachim Spengler, stellvertretender Dekan der evangelisch-lutherischen Kirche. Die Moderation des Festaktes lag in den Händen von Renate Immler von der Diözesanregion, die musikalische Umrahmung kam vom 'Duo Ruffo', Eva Langenwalter und Petra Jaumann-Bader, die mit Blockflöte, Harfe und Trommel die Gäste mit wohltuenden Zwischenspielen erfreuten. Die letzten Worte gehörten dem neuen Regionaldekan, der seinem Vorgänger Pfarrer Gilg dankte, den er schon lange kenne. Sie waren beide bei Pfarrer Mixa in Schrobenhausen tätig, Knebel als Kaplan, Gilg als Ministrant. Das neue Amt, so Knebel, fordere von ihm auch, teils eine neue Sicht der Dinge zu haben. Wesentliche, große Veränderungen stünden bevor. Wichtig und entscheidend sei das Team der Region, mit dem er gemeinsam die Dinge angehen wolle.