Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Kunstband zur Grundsteinlegung in Ottobeuren

Diether Kunerth

Ein Kunstband zur Grundsteinlegung in Ottobeuren

    • |
    • |
    Ein Kunstband zur Grundsteinlegung in Ottobeuren
    Ein Kunstband zur Grundsteinlegung in Ottobeuren Foto: brandner/privat

    Lange liefen die Vorbereitungen, nun nimmt das Projekt Gestalt an: Am heutigen Samstag wird in Ottobeuren der Grundstein gelegt für das 'Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth'. Das Gebäude, in dem die Werke des renommierten Ottobeurer Bildhauers, Malers, Grafikers, Fotografen und Videokünstlers in wechselnden Ausstellgungen zu sehen sein wird, entsteht in der Dorfmitte und soll nach Ansicht von Kunerth und Bürgermeister Schäfer in einen Dialog treten mit den barocken Schätzen Ottoeburens und einen Kontrast bieten zur Basilika, einem Prachtbau aus dem 18. Jahrhundert. 2014 soll das Haus, das mit 4,7 Millionen Euro veranschlagt ist, eröffnet werden.

    Pünktlich zu Grundsteinlegung hat Diether Kunerth einen weiteren sorgfältig und opulent aufgemachten Kunstband mit über 120 aktuellen Werken vorgelegt. Diesmal schweift der weitgereiste Künstler nicht in die Ferne, sondern richtet sein Augenmerk auf die Heimat. 'Allgäu – Ein anderer Blick' lautet der Titel.

    Der 71-jährige Künstler verfolgt weiterhin das Konzept, die Welt, wie er sie sieht, in Collagen darzustellen. Jedes Bild ist ein kleiner Kosmos aus verschiedenen Techniken und Motiven. Figürliches steht neben Abstraktionen, Fotografisches neben Gemaltem, Landschaften neben Menschen. Manchmal zeiht Kunerth scharfe Grenzen, dann lässt er alles ineinanderfließen, hebt das Trennende auf. Gesamtkunstwerke ganz eigener Art, aber stets von großer Ausdruckskraft und innerer Spannung, entstehen auf diese Weise.

    Auf was blickt Kunerth in diesen extremen Querformaten, in denen die Allgäuer Farben Grün, Braun und Blau dominieren? Vor allem Landschaften in allen Formen (Berge, Wiesen, Seen, Flüsse) widmet sich der Künstler. Aber ohne Menschen geht es selten. Oft stellt er Liebespaare in die Natur. Und bisweilen hält er persönliche Rückschau – wenn er sich als Kind hineinmalt. Eine Hauch von Idylle und eine gewisse Sehnsucht nach einer heiler Schönheit ist da zu spüren. Aber Kunerths Bilder sind – selbstredend – weit davon entfernt, eine Postkarten-Welt von touristischem Nutzwert zu entwerfen.

    Diether Kunerth: Das Allgäu – Ein anderer Blick I. Kunstverlag Fink Lindenberg. 128 Seiten mit 125 großformatigen Abbildungen. 28 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden