Marktoberdorf/Ostallgäul az/sg lDas eigene Haus aus der Vogelperspektive betrachten, oder am Computer die nächste Route für die Mountainbiketour erkunden und abmessen - das und mehr ist mit dem "Bayern Viewer", dem Online-Darstellungsdienst der Bayerischen Vermessungsverwaltung, möglich. Auch für Anfahrtsskizzen leistet er praktische Dienste. Er steht für jedermann kostenlos zur Verfügung (Internetadresse:www.BayernViewer.de).
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation in München bietet laut Mitteilung des Leiters des Staatlichen Vermessungsamtes Marktoberdorf, Steffen Kirchner, im Internet kostenlos topografische Karten in verschiedenen Maßstäben sowie maßstabsgetreue Luftbilder (Orthofotos) flächendeckend für ganz Bayern zum Betrachten an. Die farbigen Orthofotos werden in Schwaben alle drei Jahre neu aufgenommen und haben eine sehr hohe Auflösung, sodass Details noch gut sichtbar sind.
Erfasst sind sämtliche Straßennamen. Da auch die zugehörigen Hausnummern hinterlegt sind, ist eine adressgenaue Suche in der Karte möglich.
Die Navigation im Bayern Viewer erfolgt über eine abgebildete Bayern-Karte oder über die Eingabe von Adressen, Orten, Gewässern, ausgewählten Bergen sowie Schulen. Jede Adresse in Bayern lässt sich über Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer finden. Daneben können mit dem Programm Strecken und Flächen gemessen werden.
Außerdem kann ein Link auf den Bayern Viewer auf privaten Internetseiten oder in E-Mails und Briefe eingebaut werden. Dies ist in der ausführlichen Hilfefunktion anschaulich erläutert. Der Bayern Viewer, so Kirchner, sei eine Alternative gegenüber aufwendigen Anfahrtsskizzen, und obendrein ergäben sich keine Probleme mit dem Lizenzrecht.

"Greg is Back" geben Jubiläumskonzert
40 Jahre MODEON: Veranstaltungshaus in Marktoberdorf feiert am Samstag Jubiläum
Auch Privatleute können den Bayern Viewer bei der Gestaltung ihrer Homepage kostenlos verwenden. Für die Bildschirmdarstellung stehen die Optionen Karte, Luftbild und Hybrid (die Kombination aus Luftbild mit Straßen und Wegen) zur Verfügung. Die maßstabsgetreuen Luftbilder werden in einem Turnus von drei Jahren aktualisiert und sind damit laut Kirchner aktueller als die anderer Anbieter.
Weitere Informationen gibt es über die Vermessungsämter oder im Internet: