Schwangau | az | Bereits zum siebten Mal startet am Sonntag um 10 Uhr der Tegelberglauf. Die Veranstaltung des Skiclub Füssen und des TSV Schwangau gehört inzwischen zu den Klassikern unter den Bergläufen und zieht in diesem Jahr mehr denn je Laufbegeisterte in ihren Bann. Denn zum ersten Mal gehört der Lauf zur Serie des "Salomon Trail Running Cup".
Die integrierte Bergwertung mit fünf Läufen, zu denen auch der Tegelberglauf zählt, macht den Klassiker nicht mehr nur für ambitionierte Hobbyläufer, sondern auch für Berglaufspezialisten interessant. Die Organisatoren rechnen damit, dass das Feld im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal durch Spitzenläufer aufgewertet wird. Den Streckenrekord sehen die Organisatoren dagegen nicht in Gefahr, zumal den kein Geringerer hält als der Berglaufweltmeister von 2006, der Buchenberger Helmut Schießl.
Helmut Schießl hält Rekord
Er lief die acht Kilometer, die in diesem Jahr so zum dritten Mal absolviert werden, in 40:11 Minuten. Dabei gilt es, zusätzlich zur Distanz 930 Höhenmeter zurückzulegen. Die Strecke führt die Läufer vorbei an Dreh- und Rohrkopfhütte bis zum Ziel am Panoramarestaurant in 1730 Meter Höhe. Vor allem der obere Streckenabschnitt hat es dabei in sich: Auf den beiden Schlusskilometern ab der Rohrkopfhütte sind noch 400 Höhenmeter auf schwierigem Terrain zu absolvieren.
Die Strecke ist seit Wochen markiert. So kann sie bereits von potenziellen Bergläufern zum Training genutzt und gleichzeitig gesichtet werden. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich.
Anmeldungen bis heute, Freitag, an Hermann-Otto Velle, Schloßstraße 5 in 87645 Schwangau, Telefon (08362) 81732, Fax (08362) 81845 oder E-Mail: info@tsv-schwangau.de