Wundersames beim Kindermusical 'Die Weihnachtsmäuse' Weiler (dj). Kleine Engelchen jubilieren in den höchsten Tönen, die Feldmäuse vergessen vor lauter Aufregung, am Käse zu knabbern, und ein Kamel stapft mit entschlossenem Schritt in die Kirche hinein. Liebevoll und unterhaltsam haben Stefanie und Katrin Novy das Kindermusical 'Die Weihnachtsmäuse' inszeniert und ebenso liebevoll hat die Mädchengruppe aus Weiler dies vorgeführt.
Die Augen der kleinen Zuschauer in der kunstvoll geschmückten Kirche glänzten vor Freude. Sei es, dass der Engelchor mit seinen bezaubernden, weißen Kleidchen mit den kleinen Flügelchen und dem liebevollen Gesang die Kinderherzen beglückte. Oder waren es die frechen Weihnachtsmäuse Benjamin und Rahel, die vor Aufregung um die geheimnisvolle Geschichte von Messias, dem Retter, ganz zahm und brav wurden. Jeder Darsteller der 'Weihnachtsmäuse' trug dazu bei, dass das Musical für die kleinen und großen Besucher zu einem Erlebnis wurde. Da waren zu Beginn die in Lumpen gekleideten Hirten, die am Feuer in bitterkalter Nacht ihre Hände wärmten. Denn die Geschichte spielte vor etwa 2000 Jahren in Bethlehem. In einer Zeit, wo Hunger und Kälte das Leben der Menschen beherrschte. 'Habt ihr das gehört, der Messias ist da', sangen die Hirten voller Freude, als ein Engel ihnen die frohe Botschaft vermittelte. Auch die Mäuse Benjamin und Rahel mit ihren süßen Schnurrhaaren und kleinen Ohren tanzten Ringelreihen. 'Oh, das ist so wunderschön', sangen sie, fast verrückt vor Freude. Vergessen waren Kälte und Hunger. Jeder wollte das Jesuskind sehen und ihm Geschenke bringen. Da waren die drei Weisen, stilecht gekleidet mit goldenen Mänteln und Turbanen auf dem Kopf aus dem Morgenland, die vor Ehrfurcht vor dem Stall Marias und Josefs niederknieten. Im Schlepptau zogen sie ein Kamel mit, das zum Blickfang aller Besucher wurde. Ein 'Oh' und 'Ah' begleitete das Tier auf seinem Rundgang durch die Kirche. Die Engelskinder hatten Geschenke dabei: 'Wir geben, was wir haben: meine Flöte, meine Bauklötze und meine Puppe', so das Versprechen der Kleinen. Mit Wunderkerzen und lustigen Liedern feierten sie dann zusammen mit den vielen Besuchern das 'schönste Fest der Welt - das Weihnachtsfest.'