Seit einem Jahr ist er im Amt. Seit einem Jahr leitet er die Geschäfte der Stadtverwaltung. Seit einem Jahr repräsentiert er Kempten: Thomas Kiechle, seit Mai 2014 Oberbürgermeister der Stadt Kempten. Am Montag, 8. Juni, stellt sich Kiechle den Fragen der Allgäuer Zeitung. Wir wollen wissen, was der neue Rathauschef bereits angestoßen hat. Und Sie, liebe Leserinnen und Leser, sollten mit diskutieren.
Unter dem Motto "Ein Jahr im Amt" lädt die Allgäuer Zeitung zu einer Diskussion im Stadtpark (Beginn 18.30 Uhr). Und damit sind wir auch gleich mitten in einem Bereich, den der Oberbürgermeister anpacken will. Die Umgestaltung des Stadtparks nämlich ist eines der Themen. Was gibt es noch, das Ihnen auf den Nägeln brennt? Was wurde bisher getan? Was nicht? Und was soll bewegt werden?
Als Nachfolger von Dr. Ulrich Netzer hat der 47-jährige Kiechle, der sich im vergangenen Jahr gegen fünf Mitbewerber (Thomas Hartmann, Martin Bernhard, Michael Hofer, Michael Ulmer und Ullrich Kremser) bei der OB-Wahl durchsetzte, ein schwieriges Erbe angetreten.
Kempten, so sagt man, habe sich städtebaulich gut entwickelt, habe mit Forum Allgäu, Big Box, Gewerbeansiedlungen und seinem Einkaufskonzept sowie mit Bildungsprojekten wie "Zukunft bringt’s" über die Stadtgrenzen hinaus gepunktet. Was kann da das neue Stadtoberhaupt noch tun? Was soll Kiechle da noch tun?
Doch nach einem Jahr sagt man dem Sohn des einstigen Bundeslandwirtschaftsministers dennoch nach, im ersten Amtsjahr einiges verändert zu haben: Der "Mensch Kiechle", heißt es in der Verwaltung, komme gut an. Der "Fachmann Kiechle" lasse sich gerne auch von Experten beraten. Der "Bürger Kiechle" sei Bürger, Freund und Vereinskamerad geblieben. Und der "Oberbürgermeister Kiechle" müsse eben einiges auf den Weg bringen. Was das sein soll, wollen wir von unseren Lesern wissen.
Schreiben Sie, wo es Probleme gibt, wo es hakt, aber auch, was gut gefällt. Der Oberbürgermeister soll dazu Stellung nehmen.
Was soll der Oberbürgermeister bewegen? Welche Themen sollen wir bei der Diskussion ansprechen? Schicken Sie uns Ihre Fragen, Probleme und Anregungen – und zwar:
Mail: umfrage@azv.de
Fax: 0831/206-137
Post: Allgäuer Zeitung, Redaktion, Stichwort 'Kiechle', Heisinger Straße 14, 87440 Kempten