"Der Aufsichtsrat hält an seinem Oktoberbeschluss fest: Der Neubau der Nebelhornbahn wird nicht weiterverfolgt", sagt Vorstand Peter Schöttl jetzt gegenüber der Zeitung. Aufträge zu Revisionsarbeiten seien fest vergeben, die alte Bahn wird nun auf Vordermann gebracht. Das Projekt Neubau ist endgültig gescheitert.
Nachdem die AG im vergangenen Jahr diesen Beschluss erstmals verkündet hatte, hatte eine Initiative in Oberstdorf versucht, doch noch einen Lösungsweg zum Neubau der Bahn zu finden. Private Investoren hatten zugesagt, sich mit 1,6 Millionen Euro an der Bahn zu beteiligen, um die Finanzierungslücke zu stopfen. Zudem hatte die Initiative ein neues Finanzierungsmodell entwickelt, weil das zuvor vom Gemeinderat beschlossene Modell in den Reihen des Verschönerungsvereins für Zwist gesorgt hatte. Der Grund: Der Verein sollte wesentliche Positionen seines Vermögens in die Kur AG einstellen. Abhilfe schaffen sollte ein komplexes neues Modell, das die Kur AG nicht berührt hätte.
Vorgestellt wurde dieses dem Vorstand des Verschönerungsvereins am Montag. Darüber hätte dann später eine Mitgliederversammlung abstimmen müssen. Der Vorstand hat aber entschieden, diese nicht außerplanmäßig einzuberufen.
Enttäuscht ist jetzt vor allem die Initiative, die private Investoren gewonnen hatte. "Gerade jetzt, wo alle Probleme gelöst wären, trifft uns dies schwer", sagt Jürnjakob Reisigl als einer der Hauptmotoren. Der Wettbewerb werde immer härter, das sei ein herber Rückschlag für den Oberstdorfer Tourismus.
"Ich fühle mich, als wäre ich zehn Zentimeter vor der Ziellinie verhungert", sagt Fritz Sehrwind als Hauptideengeber des neuen Finanzierungsmodells.

Bahnstrecke Sonthofen - Oberstdorf
Biber-Schäden am Bahndamm: Fahrzeiten des Schienenersatzverkehrs ändern sich
Man hatte einen gangbaren Weg gefunden, doch sei durch die anstehenden Revisionsarbeiten der Bahn letztlich die Zeit zu knapp gewesen bei der Komplexität des Sachverhalts. Sehrwind hofft nun: "Vielleicht haben wir ja jetzt schon Vorarbeiten geleistet, die zu einem späteren Zeitpunkt zur versachlichten Diskussion führen werden."