Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein glückliches Instrument im Haus der Kunst

Lechrain / München

Ein glückliches Instrument im Haus der Kunst

    • |
    • |

    Es sei ein "glückliches Instrument", die Trommel, und genau so sieht auch er aus, Said Bamashmus, der Trommler. Wenn er sein Instrument spielt und wenn er sein Porträt anblickt. "Ich fühle mich so gut getroffen", sagt der 58-Jährige über das lebensgroße Bild. Der Ummendorfer Maler Alfred Fritzsching hat den Hobbytrommler im vergangenen Jahr in Öl gemalt. Seit Kurzem ist das Bild nun im Haus der Kunst in München zu sehen.

    Die Münchner Künstlergenossenschaft von 1868, Bayerns älteste Vereinigung freier Künstler, stellt noch bis einschließlich 6. Juni Werke ihrer Mitglieder aus. Darunter vier Kunstwerke Alfred Fritzschings, die die Jury der Genossenschaft ausgewählt hat: drei Radierungen und eben auch das Porträt des gebürtigen Afrikaners Bamashmus.

    Bamashmus stammt ursprünglich aus Eritrea, einem Land zwischen dem Sudan, Äthiopien und dem Roten Meer. Seit 1980 lebt er in Deutschland, in Landsberg führte er drei Jahrzehnte lang mit seiner Frau eine Boutique. Mittlerweile lebt der Hobbytrommler in einem Nachbardorf im Landkreis Ostallgäu.

    Dass ein Ölgemälde von ihm entstanden ist, sei eher ein Zufall gewesen. Wie so oft war Bamashmus wieder einmal in seinem Garten gestanden und hat auf der Djembé getrommelt, als der befreundete Künstler Alfred Fritzsching vorbeikam. "Er war ganz begeistert von dem Motiv", sagt Bamashmus. "Ich musste das unbedingt zeichnen", sagt Fritzsching.

    Im Herbst war das Bild "Der Trommler" fertig, Ende 2009 ist es in Landsberg ausgestellt worden - im Rahmen der Ausstellung der Künstlergilde in den Beruflichen Schulen. "Alle, die mich kennen, haben mich auf dem Bild sofort erkannt", erzählt Bamashmus. Und dann trommelt er weiter in seinem Garten. Wie auf dem Bild, nur in Strickpulli und beiger Jeans statt in afrikanischer Kleidung. (loet)

    Die Ausstellung "malerei - grafik - skulptur" der Münchner Künstlergenossenschaft im Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, München, ist bis einschließlich 5. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am 6. Juni bis 17 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden