Kempten(az). - Gemüsebeete, Blumenbeete, Kräuterbeete sollen im Garten des Allgäu Stift Marienheim neu angelegt werden. 'Zusammen mit unseren Bewohnern und mit ehrenamtlichen Helfern wollen wir einen Garten zum Anfassen entstehen lassen' erklärt Landschaftsgärtner Stefan Miceli ein neues Projekt. 'Viele unserer Heimbewohner hatten früher selbst einen Garten', weiß Sozialdienstleitung Margit Wimmer.
Säen, pflanzen, graben fördere den Erhalt handwerklicher Fähigkeiten, gleichzeitig werde das Gedächtnis angeregt. 'Durch das Riechen und Betasten, werden zugleich Erinnerungen und Emotionen wach', erläutert sie den therapeutischen Nutzen des Sinnesgartens. 'Im Vordergrund steht natürlich der Spaß am Gärtnern, die Freude am gemeinsamen Arbeiten und die Möglichkeit zur Begegnung' betont Dieter Krieger, Vorsitzender des Vereins Senior+Junior, der das Projekt finanziell unterstützt. Er berichtet weiter, dass noch ehrenamtliche Gartenliebhaber gesucht werden, die Freude daran haben, Gärtner Stefan Miceli und die Marienheimbewohner beim Anlegen der Beete zu unterstützen. Wer dazu Interesse und Zeit hat, meldet sich bei Dieter Krieger unter der Telefonnummer 0831/ 56115-0.