Pfronten | dim | Schülerlotsen stehen das ganze Jahr über in Pfronten bei Wind und Wetter an den Straßenübergängen, um ihren Mitschülern zu helfen. In der Vorweihnachtszeit wird ihnen bei einem Essen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit offiziell gedankt.
Gemeinde finanziert Essen gemeinsam mit Verkehrswacht
Diesmal war auch der Pfrontener Bürgermeister Beppo Zeislmeier mit von der Partie, der zusammen mit der örtlichen Verkehrswacht für die Finanzierung der Veranstaltung verantwortlich zeichnete. Er nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Schülern für ihren Dienst zu bedanken: "Wir wissen, was wir an Euch haben", betonte er. Es sei nicht selbstverständlich, dass junge Menschen so etwas machten, fuhr er fort und ermunterte die jugendlichen Schulweghelfer: "Macht weiter so!"
Der Fachberater für Verkehrserziehung an der Hauptschule Pfronten, German Glück, bedankte sich auch im Namen der Schulleitung bei allen Lotsen und den Verkehrserziehern der Polizei, Elisabeth Kappeler und Klaus Matzkat. Er äußerte die Hoffnung, dass der Dienst so zuverlässig wie bisher weiter gehe.
Weiterhin so sorgsam sein dient der eigenen Sicherheit

Kongresszentrum wird zur Todesfalle
Rund 1000 Zugvögel prallen in Chicago gegen Fenster und sterben
Das bestätigte Klaus Matzkat, der die Pfrontener für die Teilnahme am nächsten Schülerlotsenwettbewerb warb. "Verrichtet Euren Dienst weiter so sorgsam wie bisher", forderte er die Lotsen auf, "es dient auch der eigenen Sicherheit".