Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein bisschen Glück und der Beginn einer Karriere

Allgäu

Ein bisschen Glück und der Beginn einer Karriere

    • |
    • |
    Ein bisschen Glück und der Beginn einer Karriere
    Ein bisschen Glück und der Beginn einer Karriere Foto: Ralf Lienert

    Füssen/Nesselwang (rea). Christina Zweng, genannt Dini, hatte Tränen in den Augen: 'Ich kann’s noch gar nicht glauben, dass wir gewonnen haben. Das ist so schön!' Im Gegensatz zur Sängerin der Pfrontener Band Cyrl'ater, die den Szene-Star-Lokalentscheid Füssen gewann, war Frontman Thomas Hauser vom Zweitplatzierten Rückenwind nicht ganz so glücklich. Er hatte mit seiner Band einen phantastischen Auftritt hingelegt und hätte liebend gern auf dem Weg zum Vollprofi Station beim Szene-Star-Regionalentscheid in Kempten gemacht.

    Thomas Hauser und Manfred Guggemos stammen aus Hopferau und Eisenberg. Man kennt sie hier unter anderem auch als Koffer-Trio auf einer anderen Unterhaltungsschiene als die von Rückenwind. Die beiden studieren in Würzburg Musik und fanden dort auch ihre Mitstreiter in der Band, Christian Kraus und Joachim Werner (Keyboard), der am Samstag in Nesselwang jedoch verhindert war. Doch auch zu dritt zeigte Rückenwind, was die Band drauf hat: eine perfekte Show und starke Musik in Rock und Pop mit deutschen Texten, die ins Ohr gehen. So mancher schlief mit dem Wettbewerbssong 'Meer' im Ohr ein.

    Neue CD steht an

    Überzeugt von Rückenwind war nicht nur die Jury, sondern zum Beispiel auch Robert Frei von Nesselwang Marketing. Er kann sich gut vorstellen, Rückenwind für diesen oder jenen Event im Markt zu engagieren. 'Das wäre das Tollste für uns, wenn wir hier und auch in der weiteren Region auftreten können', hofft Thomas Hauser, dass er und seine Band auch als Zweite tiefen Eindruck hinterlassen haben. Rückenwind arbeitet derzeit an seiner neuen CD. Und irgendwann werden Thomas Hauser und 'Mampfi' Guggemos sicher als Profis Karriere machen. Mehr zu Rückenwind findet sich im Internet unter

    www.wind-im-ruecken.de

    'Wir freuen uns riesig'

    'Es war halt auch ein bisschen Glück', freut sich Jörg Menhofer, Frontman von Cyrl'ater. Die Internet- und die Publikumsabstimmung, die jeweils mit zehn Prozent in die Gesamtwertung einflossen, brachte den Pfrontenern den einen Punkt Vorsprung, der zum Sieg reichte. Auch sie boten mit ihrer Musik (Ska, Reggae, Rock) eine tolle Show, Trompete und Posaune versetzten den Bären-Saal zeitweise in die Karibik. Und Jury-Sprecher Robert Maul konnte ihnen wie auch Rückenwind nur mit den Worten gratulieren: 'Ihr wart professionell, herzlichen Glückwunsch'.

    Am Freitag, 30. März, treten Cyrl’ater nun beim Regionalentscheid des Szene-Star in der Kultbox in Kempten an. Und Drummer Simon Doser hofft, dass er bis dahin wieder gesund ist. Beim Lokalentscheid musste er passen, Michael Eggensberger sprang für ihn ein. Die Konkurrenz wird hart, da machen sich Jörg Menhofer und seine Band-Mitglieder, die alle im Beruf stehen beziehungsweise nicht Musik studieren, keine Illusionen. 'Wir sind Realisten. Aber wir werden unser allerbestes geben und freuen uns riesig, dass wir dabei sind.'

    Die größte Überraschung

    Die größte Überraschung - vor allem für die Band selbst - war aber wohl der dritte Platz von Phobia mit Melodic Death Metal in Reinkultur. Die Band mit Sitz in Seeg hatte eine riesige Fan-Gemeinde in schwarzen T-Shirts mit 'Phobia'-Aufdruck mitgebracht. Und was Christopher Schopper und seine Freunde auf der Bühne boten, das setzte sich vor der Bühne fort. 'Das find’ ich so klasse, dass wir als Rand-Musiker so weit nach vorne kamen. Das find’ ich einfach so klasse', meinte Christopher zu fortgeschrittener Stunde, als er mit seinen Kumpels 'Bronze' feierte und darauf wartete, bis Rückenwind und Cyrl'ater ausgespielt hatten. Die Death-Metals mussten danach nämlich - wie Timo Bitzer die Licht- und Tonanlage - noch ihr Schlagzeug und ihre Verstärker abbauen, die sie für den Szene-Star zur Verfügung gestellt hatten.

    iDer Regionalentscheid der AZ-Talentbühne Szene-Star beginnt am Freitag, 30. März, um 19 Uhr in der Kultbox in Kempten. Wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig Karten besorgen - in den Service-Centern der Allgäuer Zeitung oder unter der Ticket-Hotline 01805 / 132132. Mehr zum Szene-Star findet sich nach wie vor im Internet. Dort sind auch Fotos vom Füssener Lokalentscheid zu finden:

    www.az-talentbuehne.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden