Von Johannes Schlecker |Memmingen"Unser Konzept scheint aufgegangen zu sein": Nicht ohne Stolz hat Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer seinen Abschlussbericht über die Memminger-Meile 2008 in der jüngsten Sitzung des Kultursenats präsentiert. Mit einem breiten Spektrum aus Comedy, Kleinkunst und Konzerten sei eine Meile zu Ende gegangen, die das Interesse der Allgemeinheit und nicht nur der Spezialisten geweckt habe.
Rund 7300 Interessierte habe das Kulturamt in diesem Jahr gezählt. Im Vorjahr seien es etwa 6700 gewesen. Die gestiegenen Besucherzahlen zeigten, dass Programm und Künstler beim Publikum gut angekommen sind. Mit unterschiedlichen Standorten wie der Stadthalle, dem Kaminwerk oder dem Hasensaal sei es das Ziel gewesen, die Stadt für die Besucher als "kulturelles Ensemble erfahrbar zu machen." Im kommenden Jahr soll die "vielfältige Stadtlandschaft" bei der Meile erneut in Szene gesetzt werden.
Von den Programmpunkten hob Bayer besonders den Auftritt des Kabarettisten Urban Priol hervor, der über 900 Besucher in die Stadthalle gelockt hat. Aber auch das Folkmusic-Festival im Stadtpark Neue Welt habe knapp 500 Gäste angezogen. "Und das, obwohl wir dafür Eintritt verlangt hatten", so der Kulturamtsleiter.
Wegen der Fußball-EM sei die Meile in diesem Jahr auf zwei Wochen verkürzt worden. Dieser Terminüberschneidung sei auch das Open-Air-Kino zum Opfern gefallen, das laut Bayer 2009 aber wieder stattfinden soll.
Finanziell lautet die Bilanz der Meile: Ausgaben von rund 85500 Euro stehen Einnahmen aus Eintrittsgeldern von rund 33000 Euro gegenüber. Hinzu kommen laut Bayer rund 18000 Euro an Spendengelder sowie ein Zuschuss von 35000 Euro vonseiten der Stadt. "Ohne diese Unterstützung wäre unsere Situation sicherlich angespannter", erklärte Bayer. Doch habe man die Ressourcen nicht komplett ausgeschöpft. "Rund 320 Euro sind übrig geblieben, die an den Stadtsäckel zurückfließen."

Freizeit
2024: Europa-Park Rust erhöht Eintrittspreise deutlich
Ein Wermutstropfen sei jedoch bereits jetzt für das kommende Jahr zu verzeichnen. "Wie es aussieht, müssen wir künftig auf den Hasensaal als Veranstaltungsort verzichten." Die Memminger Brauerei habe das Gebäude verkauft. Ob der neue Besitzer sich auf die Wünsche des Kulturamts einlassen werde, sei ungewiss. Dafür sind etwa vier Veranstaltungen im Kaminwerk vorgesehen.
Im kommenden Jahr soll sich die Memminger Meile wieder über drei Wochen erstrecken (18. Juni bis 21. Juli). "So haben die Besucher mehr Möglichkeiten, sich die Veranstaltungen gezielter auszusuchen." Zwei Schmankerl für das Jahr 2009 stehen schon fest. Der Kabarettist Matthias Richling und der Komödiant Murat Topal haben laut Bayer bereits zugesagt.