Nizza/Unterallgäu (sdo). Vier Freunde. Ihr Ziel: Nizza. Ihre Ausrüstung: ein 50 Jahre altes Ein-Gang-Fahrrad, ein Strohhut, ein Pappkoffer, ein Hemd, ein T-Shirt, ein Paar Birkenstock-Sandalen, eine kurze Hose, eine Badehose, ein Handtuch, ein Schlafsack, eine Zahnbürste und eine Tube Reisewaschmittel. Kurz: eine Woche Urlaub mit dem Allernötigsten. Thomas Mayer aus Gumpratsried, Dietmar Miller aus Ungerhausen, Martin Henkel aus Wolfertschwenden und Thomas Schnitzler aus Hausen im Landkreis Günzburg haben es getan. Und waren gemeinsam mit dem Rad unterwegs von Genf nach Nizza. Aber warum? Warum holt man sich Blasen an den Füßen, fährt schwitzend einen steilen Gebirgspass mit einem einzigen Gang hinauf? Warum? 'Das frag' ich mich eigentlich auch jedes Mal', sagt der 26-jährige Thomas Mayer und lacht. 'Im Ernst: Mit einem neuen Fahrrad schafft das ja schließlich jeder.'
Mindestens 50 Jahre alt Vor zwei Jahren, als die Schulfreunde noch studierten und deshalb meistens knapp bei Kasse waren, haben sie beim gemütlichen Biertrinken beschlossen, eine Radtour zu machen. Die Bedingung: mit einem Fahrrad, das mindestens 50 Jahre alt ist. Und weil dazu 'keine richtigen Radklamotten passen', so Dietmar Miller, 'haben wir ausgemacht, dass wir nur mit Hemd, kurzer Hose, Birkenstock oder barfuß fahren dürfen'. 'Aber kriminell sieht das schon aus.' 2001 sind die Freunde in diesem Aufzug nach Prag gefahren, im vergangenen Jahr von Hamburg nach Memmingen, heuer von Genf entlang des Rh&po_153;ne-Tals an die C&po_153;te d'Azur. Übernachtet haben sie dabei im Klassenzimmer einer Schule, in einem Büro des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) oder im Internat der landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsanstalt - meistens haben die Hausmeister sie hineingelassen. 'Man muss halt mit den Leuten reden', sagt Dietmar Miller. Und so haben sie bei ihren Reisen fernab von Luxushotels mit Schwimmbädern, Riesenbuffet und weichen Betten einiges erlebt: In Prag wurden ihnen sogar die einzigen Birkenstock-Sandalen gestohlen, auf dem Weg nach Nizza wurden sie von Holländern gefilmt; sie sollten bei einem französischen Radrennen teilnehmen und fuhren mit ihren Ein-Gang-Rädern vorbei an den Villen der Schönen und Reichen über die Formel-1-Rennstrecke in Monaco. 'Was diesen Urlaub ausmacht?' Dietmar Miller überlegt. 'Man braucht einfach nicht viel', sagt er dann nach einer kurzen Pause. 'Man setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los. Und man schraubt seine Ansprüche sehr herunter. Daheim merkt man dann wieder, was man hat. Ein Bett ist dann wieder was Besonderes.' Und im nächsten Jahr? 'Geplant ist noch gar nichts. Das wird kurzfristig ausgemacht.' Und dann kann es wieder losgehen mit Strohhut, Sandalen und Ein-Gang-Rad.