Hopfen am See (imp). - Ganz im Zeichen des Hilfsprojekts Little Smile auf Sri Lanka stand ein Abend im Haus Hopfensee. Dabei berichtete der Gründer des Kinderdorfes, Michael Kreitmeir, über die neuesten Entwicklungen und Fortschritte, aber auch über bestehende Schwierigkeiten beim Bemühen um wirtschaftliche Selbständigkeit in Little Smile. 72 Kinder haben in Little Smile eine neue Heimat gefunden. Neben den drei Häusern für die Kinder stehen ein Schulgebäude (mit dem Namen Füssen), eine Schreinerei, ein Medizinzentrum, ein kleines Wohnhaus für die Praktikanten und ein Gästehaus in 'Little Smile -Village'. In Kürze wird ein Haus für ältere Kinder (vor allem Mädchen) eröffnet, 'die hier in kleinen Wohngemeinschaften das Leben außerhalb von Little Smile lernen sollen', so Michael Kreitmeir.
Michael Kreitmeir überbrachte auch die Grüße seines Bruders Christoph, der sechs Jahre Pfarrer und Kurseelsorger am Hopfensee war. Lenka Rühle und Uli Pickl aus Hopfen am See sowie Dr. Karl-Heinz Röder aus Schwangau erklärten sich in der Nachfolge Pater Christophs bereit, als Ansprechpartner für Little Smile zur Verfügung zu stehen. Einen 'Bunten Blumenstrauß' an Melodien präsentierten beim anschließenden Benefizkonzert drei Mitglieder der Mainzer Hofsänger. Kapellmeister Andreas Leuck, der auch durch das Programm führte, Stefan Zier (Tenor) und Klaus Jürgen Schreiber (Bariton) begeisterten mit bekannten Melodien aus Operette und Volksmusik. Mit humorvollen Gedichten aus der eigenen Feder würzte Klaus-Jürgen Schreiber den Programmverlauf. Die Besucherzahl hielt sich allerdings in Grenzen. So konnte Organisator Uli Pickl nur durch großzügiges Aufrunden als Ergebnis des Benefiz-Abends 500 Euro für Little Smile an Michael Kreitmeir übergeben.