"Alte Herren" Zwei Jubiläums-Fußballturniere beim FC Westerheim - Rückblick und Ehrung">

Artikel: "Ehrgeizige und engagierte Spiele"

8. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
elly heckelsmÜller

"Alte Herren" Zwei Jubiläums-Fußballturniere beim FC Westerheim - Rückblick und Ehrung

Westerheim | ey | Seit 40 Jahren besteht in Westerheim die "Altherrenmannschaft" (AH). Dies war nun Anlass, ein besonderes Fußballfest bei strahlendem Sonnenschein zu feiern.

Acht Mannschaften liefen bei der AH 30 (zwischen 30 und 50 Jahren) und fünf bei der AH 50 (über 50 Jahre) auf. Gespielt wurden Kleinfeldturniere, das heißt: mit Torwart und fünf Feldspielern.

Die Mannschaften der Partnergemeinde Westerheim/Alb und aus der Nachbargemeinde Hawangen setzten sich bei der AH 30 mit jeweils drei Siegen in ihren Gruppen durch und zogen ins Endspiel ein. Im Finale ließ die Mannschaft des SV Westerheim/Alb ihrem Gegner aus Hawangen keine Chance und siegte 4:0.

Spannende Spiele

Ebenfalls spannende Spiele um den Turniersieg lieferten sich die fünf Mannschaften bei der AH 50. Nach spannenden Derbys im Modus "Jeder gegen jeden" gabs am Ende zwei Mannschaften mit jeweils acht Punkten und 4:1 Toren. Nachdem ein Unentschieden im direkten Vergleich zu Buche stand, wurde der Gewinner per Los ermittelt.

Dem TV Bad Grönenbach stand die Glücksgöttin Fortuna zur Seite, er verwies den FC Hawangen auf den zweiten Tabellenplatz. Dritter wurde mit zwei Punkten Abstand Gastgeber FC Westerheim, gefolgt vom SV Heiligkreuz und dem FC Heimertingen.

Der Spielführer der Westerheimer AH 50, Werner Briechle, blickte auf die vergangenen 40 Jahre aktiven AH-Fußballs zurück. Er ließ Spieler, Erfolge bei fußballerischen Einsätzen und zahlreiche Tore Revue passieren. Sein besonderer Dank galt dem Gründer der Westerheimer AH, Horst Weidhofer. Seit 36 Jahren habe er das Amt des Spielführers inne, habe 618 AH-Spiele absolviert und erstelle bis heute den kompletten Terminplan der beiden AH-Mannschaften. Unter großem Beifall wurde ihm das neue Polo-Shirt der AH überreicht.

Die Siegerpreise für die Teilnehmer der Turniere überreichte Westerheims Bürgermeisterin Christa Bail. Sie zeigte sich überrascht vom "ehrgeizigen und engagierten Verlauf" der Spiele. Besonders angetan zeigte sich die Gemeindechefin vom freundschaftlichen Verlauf der beiden Turniere.

Als Erinnerung erhielten alle teilnehmenden Spieler noch einen extra für diesen Anlass hergestellten Flaschenöffner. Bei angenehmen Temperaturen wurde im Günztal-Stadion anschließend noch lange gefachsimpelt und auf die alten Zeiten angestoßen.