Kaufbeuren: Ehrenamtliche des BRK noch fleißiger

14. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Neujahrsempfang - Freiwillige leisten 2008 rund zehn Prozent mehr Stunden ab als im Vorjahr

Zum Neujahrsempfang hatte die Rotkreuz-Bereitschaft Kaufbeuren eingeladen. Brigitte Hartmann, Vorsitzende der Bereitschaftsleitung des ehrenamtlichen Teils der Organisation, betonte, dass die 86 aktiven Frauen und Männer 2008 insgesamt 14627 Stunden ehrenamtliche Hilfe geleistet hätten - etwa zehn Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Das sind im Schnitt 170 Stunden pro Kopf.

KID gewinnt zusehends an Bedeutung

Den Löwenanteil daran machten Rettungsdienst und Sanitätsdienst mit 5500 Stunden aus, gefolgt vom Blutspendedienst mit 1500 Stunden. 610 Stunden wurden unter anderem bei der Senioren- und Behindertenbetreuung aufgewendet. Für Aus- und Fortbildungen kamen 3260 Stunden zusammen. Immer wichtiger werde eine der jüngeren Einrichtungen des BRK, der Krisen-Interventionsdienst (KID), für den die Mitarbeiter 1738 Stunden aktiv waren. Die Aufgaben des KID umfassen die mentale Betreuung von Betroffenen, Hinterbliebenen und Angehörigen zum Beispiel nach schweren Verkehrsunfällen. Hartmann stellte heraus, dass die Ausbildung für Erste Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen wieder ein Schwerpunktbereich des vergangenen Jahres gewesen sei. Dabei schaue sie mit Sorge in die Zukunft.

Es fehle der Nachwuchs an Ausbildern - und langjährige Ausbildungskräfte wie Detmar Matthäi stiegen aus Altersgründen aus.

Mit einem kritischen Blick betrachtete Hartmann die kontroverse Diskussion um den Sanierungs- und Reformprozess des BRK. Besonders kritisch werde die Planung um die Stärkung der Stellung des Hauptamtes gegenüber der Stellung des Ehrenamtes gesehen. Auf diesen Punkt ging auch Barbara Strobel, die Kreisvorsitzende des BRK im Ostallgäu, in ihrem Grußwort ein.

Bürgermeister lobt die "hervorragende Arbeit"

Kaufbeurens Bürgermeister Gerhard Bucher dankte für "die hervorragende Arbeit" des BRK. Er wies darauf hin, dass die Stadt mit der Einführung der Mitgliederehrungen von Blaulichtorganisationen deren Bedeutung herausstelle.