Von Michael Denkinger, Der EHC Memmingen hat keinen neuen Großsponsor. Die Vertragsverhandlungen 'mit einer großen Firma aus dem Norden' sind nach Angaben von 'Wölfe'-Chef Christian Mayer geplatzt. Für Mayer kam dies 'überraschend. Wir waren fast sicher, dass es klappt.' Weil die Finanzspritze ausbleibt, wird der Eishockey-Oberligist keinen hochkarätigen Verteidiger verpflichten. Trainer Erwin Merath hatte sich dafür ausgesprochen. Einen Neuzugang gibt es dennoch: Ralf Gorges (19) wechselt aus Selb zum EHC. Er soll bereits heute, 20 Uhr, in Klostersee und am Sonntag, 18.30 Uhr, gegen Miesbach das Wölfe-Trikot tragen. Wäre es nach Übungsleiter Merath gegangen, hätte der Neuzugang Emil Ekblad (früher Peiting) oder Quinn Fair (EA Kempten) geheißen. Spieler, die laut Merath die Probleme in der EHC-Verteidigung sofort behoben hätten. Diesen Part könnte nun Gorges übernehmen. Er ist zwar Stürmer, 'ich habe ihn jedoch im Training Verteidiger spielen lassen und war sehr zufrieden', äußerte sich Merath gegenüber der MZ. Ihm zufolge sei Gorges vor allem 'läuferisch und am Stock stark'. Dass der EHC keinen Spitzenmann für die Abwehr unter Vertrag genommen hat, das hat finanzielle Hintergründe. Mayer stellte klar, dass er sich zwar für die Verpflichtung eines starken Verteidigers ausgesprochen habe, aber nur, 'wenn wir einen Sponsor finden'. Dass daraus wider Erwarten nichts wurde, liege an der offenbar kurzfristigen Entscheidung des Unternehmens, den Etat für das Sponsoring von Sportvereinen in naher Zukunft zu streichen. Mayer zeigte sich enttäuscht darüber, weil es im aktuellen Fall um einen im fünfstelligen Bereich' dotierten Vertrag gegangen sei. Angesichts der schlechten wirtschaftlichen Situation müsse man dafür allerdings Verständnis haben, sagte Mayer. Ihm zufolge stehe der Eishockey-Oberligist, der Anfang des Jahres im letzten Moment eine Insolvenz abwenden konnte, in weiteren Verhandlungen mit größeren Sponsoren. Ab dem Frühjahr werde man sich zudem mit der Memminger Brauerei zusammensetzen, mit der der Club einen Kontrakt bis zum Saisonende abgeschlossen hat. Nach Abschluss aller Verhandlungen werde der Verein ein sportlich-finanzielles Konzept für die nächste Saison erarbeiten. Ein Konzept, bei dem die finanzielle Gesundung des Vereins Priorität haben werde. Für den EHC müsste das laut Mayer eigentlich heißen, 'vier statt sechs Ausländer, plus junge deutsche Spieler.' Der Vorstands-Chef hätte nichts dagegen, würden drei der Kontingent-Stellen von Marcus Abrahamsson, Sergejs Boldavesko und Michael Spadacini besetzt. 'Sie haben den richtigen Charakter - Abrahamsson und Boldavesko engagieren sich zudem im Nachwuchsbereich.' Spadacini sei dafür ebenfalls vorgesehen.
Jim Nagle verletzt Das Trio wird dabei sein, wenn die Wölfe heute in Klostersee antreten. Im Gegensatz zu Jim Nagle, auf den Memmingen vermutlich verzichten muss. Er sei nach wie vor angeschlagen, teilt EHC-Trainer Merath mit. An welcher Verletzung Nagle laboriert, 'wissen wir noch nicht genau', sagt der Coach, der Nagles Einsatz im Spiel gegen Miesbach als 'wesentlich wichtiger' ansieht. Diese Partie gebe Aufschluss darüber, in welche Richtung der sportliche EHC-Weg führt. Merath, der mit der spielerischen Saisonleistung seines Teams zufrieden ist, ist sicher: 'Wenn wir Miesbach nicht schlagen, ist Rang fünf weg.'