Landsberg (fü). - Nach Punkten ein Patt gibt es zum Abschluss der Vorrunde in den höchsten beiden Luftgewehrklassen des Schützengaues Landsberg. Nur Dank der besseren Gesamtringzahl sicherte sich in der Gauoberliga Egling die Halbzeitmeisterschaft vor Igling. In der Gauliga hat Scheuring hauchdünn vor Schwifting die Nase vorne. Von der A- bis zur C-Klasse haben sich dagegen nahezu alle Spitzenreiter bereits deutlich vom übrigen Feld abgesetzt. Mit Neuzugang Andreas Hafenmaier hat Ex-Meister Igling zu alter Stärke zurück gefunden. Gegen den starken Lokalrivalen Erpfting bedurfte es zudem einer weiteren Klasseleistung von Sigrid Baur (393), ehe der knappe Sieg gegen den 'Pechvogel der Vorrunde' unter Dach und Fach war. Die Herbstmeisterschaft geht dennoch nach Egling. Der Titelverteidiger eliminierte in einem leistungsschwachen Schlager Ramsach zunächst aus dem Kreis der Meisterschaftsanwärter.
Einmalige Gelegenheit Eine einmalige Gelegenheit zum ersten Punktgewinn vergab beim letzten Durchgang der Vorrunde Schlusslicht Penzing II beim indisponierten Neuling Schwabmühlhausen. Einmal mehr überreif für den Aufstieg präsentierten sich in der Gauliga die Mannschaften von Scheuring und Schwifting. In der A-Klasse Nord nimmt Ramsach II ebenso ein sattes Vorratspolster mit wie GS Pürgen II (A-Klasse Süd); Schwabmühlhausen II (B-Klasse Nord), Seestall (B-Klasse Süd), Adler Hurlach (C-Klasse Mitte) und Leeder II (C-Klasse Süd). Ein ungewöhnliches Tabellenbild zeigt die C-Klasse Süd. Gleich fünf Mannschaften mit ausgeglichenem Punktestand liegen zwischen dem überlegenen Tabellenführer Leeder II und dem abgeschlagenen Neuling Waalhaupten II. In der D-Klasse ist noch überhaupt keine Vorentscheidung gefallen. Auf die Halbzeitmeister Schwabmühlhausen III, Egling V, Waal II und Stoffen wartet hier in der Rückrunde noch hartnäckige Konkurrenz. Die Rückrunde beginnt am 25. Februar 2003.