Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Edle Tropfen und Antiquitäten

Memmingen

Edle Tropfen und Antiquitäten

    • |
    • |
    Edle Tropfen und Antiquitäten
    Edle Tropfen und Antiquitäten Foto: roland schraut

    Die Werbegemeinschaft "Junge Altstadt" veranstaltet am Samstag, 11. September, das Memminger Weinfest auf dem Weinmarkt. Von 11 bis 22 Uhr werden an mehreren Ständen vom Weinmarkt bis zum Manghausplatz unter anderem badische, spanische, italienische und französische Tropfen ausgeschenkt.

    Auch der sogenannte "Memminger Wein" der Werbegemeinschaft wird angeboten, dazu gibt es kulinarische Spezialitäten. Musik kommt am Vormittag von den "Illerbloßn", am Nachmittag von der Musikkapelle Benningen und abends von der "Lippert Blues Band & Friends". Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und die Memminger Blumenkönigin statt. Gegen 14.30 und 18 Uhr tritt die Ballettschule Uschi Buhmann auf. Für die kleinen Besucher wird eine Kinderbetreuung eingerichtet.

    Zeitgleich mit dem Weinfest können Flohmarktfans beim ersten Memminger "Altstadt-Trödelmarkt" in Antiquitäten von über 100 regionalen und überregionalen Ausstellern stöbern. Der Flohmarkt findet von 8 bis 18 Uhr rund um die Frauenkirche, in der Kempter Straße, Pflug- und Hirschgasse und im Reichshain statt. Laut Veranstalter Thomas Kästle wird dabei fast ausschließlich hochwertige Trödelware angeboten - Neuwaren sind vom Verkauf ausgeschlossen. In der ehemaligen Porzellan-Handlung an der Ecke Kempter Straße/Baumstraße wird für die Besucher ein Flohmarkt-Café eingerichtet.

    Malteser stellen ihre Arbeit vor

    Da der 11. September auch der Internationale Tag der Ersten Hilfe ist, werden sich die Memminger Malteser von 11 bis 22 Uhr auf dem Roßmarkt präsentieren und die Besucher über ihre Arbeit informieren. Nach Angaben von Ausbildungsleiterin Waltraud Noll sollen Passanten dazu aufgerufen werden, sich in Sachen Erste Hilfe weiterzubilden, um "im Notfall Leben retten zu können". (evh)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden