Eine Stunde vor Beginn des Galaballs haben sich Antonia Hartl und ihre Kollegen an der Garderobe der Memminger Stadthalle eingefunden. Im Akkord nehmen sie Pelzmäntel, Winterjacken, Blazer und Schuhe entgegen. "Manche geben ihre dicken Winterstiefel ab, andere haben ein zweites Paar Tanzschuhe dabei", erzählt Hartl.
Ein Stockwerk höher, im großen Saal der Stadthalle, bereitet sich derweil die "Pallas Showband" auf ihren Auftritt vor. Zur Eröffnung des 25. Galaballs spielen sie einen Walzer. Ilka Rauhs paillettenbesticktes Kleid funkelt zwischen dunklen Anzügen. Mit fließenden Bewegungen gleiten sie und ihr Mann Erwin Rauh gekonnt über das Parkett. "Der Galaball ist eine feste Veranstaltung in unserem Terminkalender", erzählt die Illerbeurerin. Ein paar Stuhlreihen weiter sitzen Ulrike und Gerhard Geist. "Wir kommen weniger wegen des Tanzens, sondern wegen der Unterhaltung und des schönen Ambientes", so der Ehemann. Er schnappt nach seiner Frau und führt sie auf die Tanzfläche. "Ich bewege mich gern zu flotten Klängen, da fallen Schrittfehler nicht so auf", schmunzelt der Memminger.
An der Garderobe im Untergeschoss gibt es jetzt einen Schichtwechsel. Nicolas Wagner und Adelinde Rechner übernehmen die Kleiderständer. "Weil ich gern tanze, war ich bisher immer selber Gast", erzählt Rechner. Sie liest in einem Buch. "Langweilig wird es uns hier nicht. Wir lesen, stricken und unterhalten uns." Außerdem seien sie Mädchen für alles. Egal ob jemand einen Schuhlöffel braucht, ob Nadel, Faden oder Föhn gefragt sind: "Wir sind für alle Problemfälle ausgestattet." Während Rechner erzählt, hastet eine Dame im langen, funkelnden Abendkleid zur Garderobe. "Können sie mir meine Tüte geben?", fragt sie. Dann wechselt sie ihre Schuhe und freut sich: "Viel besser." Das Ersatzpaar sei zwar nicht so schön, aber dafür bequem.
Von den über 400 Ballgästen in der festlich geschmückten, aber nicht ausverkauften Stadthalle befindet sich ein Großteil auf der Tanzfläche. Zum Beispiel Miriam Schmidle und Wolfgang Semmler: "Wir sind dieses Jahr zum zweiten Mal dabei", erzählt Schmidle, während sie im Takt hin und her wippt. Ihr Abendkleid flattert bei jeder Umdrehung.
Dann gehen Scheinwerfer an: Die Salsa-Brasil-Show beginnt. Tänzerinnen mit buntem Federschmuck auf dem Kopf und Paillettenkostüm lassen ihre Hüften kreisen. Jetzt ist Samba-Zeit. Das Publikum klatscht zu brasilianischer Musik. Eine Stunde später, wieder Scheinwerferlicht: Entertainer Klaus Brenner zeigt Gesangs-Parodien. Er imitiert Roland Kaiser, Heino, Louis Armstrong und Udo Jürgens.
Adelinde Rechner bekommt von all dem nichts mit. Sie sitzt immer noch an der Garderobe und liest in ihrem Buch. Bis die letzten Gäste gehen, wird es wohl 3 Uhr werden, schätzt sie und grinst: "Aber die Zeit hier unten geht schnell vorbei."