Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Edelweiß und Lederhose

Pfronten

Edelweiß und Lederhose

    • |
    • |
    Edelweiß und Lederhose
    Edelweiß und Lederhose Foto: Thomas Meyer (MEV)

    "Mama, bitte kauf sie mir", drängt der siebenjährige Vincent aus Münster seine Mutter, denn die kurze Lederhose gefällt ihm sehr gut. Am großen Stand bei Gilbert Mühlhofer wurden am Wochenende so manche Wünsche geweckt, denn "Tracht ist absolut in", so der Altenbeurer, der bereits zum vierten Mal beim Pfrontener Trachtenmarkt mit dabei ist.

    Ob Hosenträger, bestickt mit Edelweiß, Kropfbänder oder Hirschhornringe - die Accessoires zur ländlichen Kleidung sind so vielfältig wie ihre Träger. Und diese tummelten sich reichlich an beiden Tagen um die Stände der über 40 Aussteller. Goldschmiedemeister, Hutmacher, Dirndlschneiderin, Bürstenmacher und Korbflechter nahmen sich Zeit, die Besucher über alte Handwerkskünste zu informieren. Ihr aufwendiges Hobby zeigten auch Margrit Hörmann aus Pfronten, die gerade den Steg für ein Paar Hosenträger, wie sie nur in Pfronten getragen werden, bestickte oder Maria Kögel aus dem Oberallgäu, die flink noch die letzten Fäden vom Edelweiß entfernte.

    Für die Schwestern Anita und Juliane aus dem Münchner Raum, deren Stand ein Schatzkästlein ist, ist Pfronten eine Spitzenadresse. "Wir gehen nur nach Pfronten, hier treffen wir auf unser Publikum. Der Markt hat genau die richtige Größe", sagen die beiden und begrüßen lebhaft eine Kundin, die extra aus Konstanz nach Pfronten gekommen ist. Christina Carle von der Allgäuer Trachtenschneiderei ist sich sicher: "Mit einem Dirndl ist man zu jedem Anlass immer richtig angezogen, und die Jungen haben dieses Gwand gerade wieder entdeckt." (sr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden