Zum 25-Jährigen ein Schießen und Tag der offenen Tür Nesselwang (hh). Der Schützenverein Edelweiß feiert an diesem Wochenende das 25-jährige Bestehen seines Schützenheimes an der Alpenstraße am Ende der Rodelbahn. Am Samstag gibt es ein vereinsinternes Bildscheibenschießen nach alter Art, die Jubiläumsscheibe, gestiftet von Albert Hindelang, wird ausgeschossen. Und es findet ein Festabend mit der Preisverteilung vom Bildscheibenschießen statt. Am Sonntag ist dann die ganze Bevölkerung zum Tag der offenen Türe im Schützenheim eingeladen.
Der Nesselwanger Schützenverein wurde am 1. Februar 1908 gegründet und gab sich den Namen 'Zimmerstutzen Schützengesellschaft Edelweiß Nesselwang'. Der Erste Schützenmeister des Vereins war Max Keller. In der Satzung hieß es unter anderem, dass die Mitglieder mindestens 21 Jahre alt sein mussten, als Waffen nur Vorder- und Hinterlader zugelassen waren und der Mitgliedsbeitrag bei monatlich 20 Pfennigen lag. Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg lag das Vereinsleben brach. Dazwischen wurde das Vereinsleben trotz Inflation gepflegt. Es dauerte nach dem Zweiten Weltkrieg sieben Jahre bis 1952, ehe unter dem damaligen amtierenden Ersten Schützenmeister Josef Grießmann, wieder mit dem regelmäßigen Schießbetrieb begonnen werden konnte.
Die Schießabende fanden nun im Anbau des Gasthofes 'Sonne' in der Kemptener Straße statt. 1955 wurden dort die ersten beiden Zuganlagen installiert. Ein paar Jahre später wurde der Stadel abgebrochen und mit dem Abbruchholz wurde 1961 das neue Schützenheim an der Alpenstraße erbaut. 1976, als der Verein seine erste Fahne erhielt, entstanden auch die ersten Pläne für den Neubau eines Schützenheims. Im Frühjahr 1977 wurde das alte und mittlerweile zu klein gewordenen Gebäude abgerissen. Schon ein halbes Jahr später stand das neue Schützenheim errichtet mit 'nur' 17 000 Mark Startkapital unter der Leitung und Organisation des damaligen Ersten Schützenmeisters Albert Hindelang. Fast alle Arbeiten wurden in Eigenleistung verrichtet. Die Einweihung fand im November 1977 statt. 1979 folgte die Errichtung von sechs Kleinkaliber-Ständen.
i Anlässlich des 25-jährigen Bestehens findet am Samstag, 15. Juni, von 14 bis 18 Uhr, ein vereinsinternes Bildscheibenschießen statt. Dabei wird die Jubiläumsscheibe ausgeschossen. Am Sonntag, 16. Juni, findet ein Tag der offenen Tür im Schützenheim statt.