Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Echten Geburtstag auf Berg feste feiern

Allgäu

Echten Geburtstag auf Berg feste feiern

    • |
    • |

    Bad Hindelang (vk). - Zwar klappte es wegen Nebels nicht mit dem versprochenen Blick auf den farbenprächtigen Ring des Saturn. Aber die verhinderten Sternengucker, die mit einem Ausflug in das nächtliche Weltall ihren besonderen Geburtstag am 29. Februar begrüßen wollten, nahmen die 'Panne' locker. Nach leicht schweißtreibender Fackelwanderung in einer bitterkalter Nacht, hatten sich acht Geburtstagskinder mit ihren Verwandten und Freunden auf dem Gailenberg oberhalb von Bad Hindelang eingefunden. Bereits zum fünften Mal (und bundesweit bisher nicht kopiert) organisierte Bad Hindelang ein nicht allnächtliches 'Wiegenfest für Schaltjahr-Geborene'. Mit 68 Jahren feierte Michael-Erwin Janisch aus Augsburg als ältester Gast seinen 17. 'echten' Geburtstag, das 'Küken' in der Runde, Henrika Hinz aus Sonthofen, freute sich über den vierten echten Jahrestag ihrer Geburt. Janisch, als 'Mann der ersten Stunde', verbringt seit 1988 den 29. Februar konsequent in Bad Hindelang - in den Jahren dazwischen feiert er am 1. März.

    Henrika hingegen hält es da lieber mit dem 28. Februar besser, da sie ja 'am letzten Tag des zweiten Monats' geboren sei. Jürgen Uhl, 36, aus der Nähe von Gundremmingen, hat sich dagegen angewöhnt, in der Nacht vom Februar auf den März seine Freunde einzuladen. Ein 'kleines Allgäuer Menü' mit Brätstrudeln, Käsknödeln und Nonnenfürzle eröffnete im ehemaligen Haus des Worpsweder Malers Otto Modersohn die lange Nacht. Kurdirektor Max Hillmeier verlas die traditionelle '29-Wörter-Rede', an der er nach eigenen Angaben jahrelang gefeilt hat. Hausbesitzerin und 'Gelegenheits-Astrologin' Andrea Hess attestierte den Fische-Geborenen schließlich, sie würden bei Problemen gerne abtauchen und häufig unter kalten Füßen leiden, was die anwesenden Partner mit teilweise heftigem Kopfnicken gerne bestätigten. Nach der Hiobsbotschaft des Astronomen und einer kurzen Erläuterung des Fische-Sternbildes - 'ausgedehnt, aber nicht unbedingt spektakulär' - wurde dann kurz vor Mitternacht eine prachtvolle Geburtstagstorte in Form eines vierblättrigen Kleeblatts hereingetragen. Rundherum brannten 29 Kerzen, die nach einem laut ausgezählten Countdown mit einem achtfachen Pusten gleichzeitig verlöschten. Musikant Lothar Tille intonierte auf seiner 'Quetsche' ein 'Happy Birthday', die strahlenden Schaltjahr-Geschädigten ließen sich zu einem 'offiziellen' 24-stündigen Geburtstag gratulieren und freuten sich über eine Bergbahn-Freikarte inklusive Rodelabfahrt. i Das ZDF bringt heute Mittag ab 12.15 Uhr in der 'Drehscheibe' eine Aufzeichnung, das Bayerische Fernsehen berichtet zwischen 17.45 und 18.45 Uhr in der 'Abendschau' von der Geburtstagsparty.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden