Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Earth Night: Allgäu

Umwelt

Earth Night: Allgäu

    • |
    • |
    Earth Night: Allgäu
    Earth Night: Allgäu Foto: earth night/ rsa

    Was ist die Earth Night

    Die Earth Night ist ein Ereignis, bei dem Menschen versuchen, eine Nacht im Jahr das künstliche Außenlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Diese Aktion findet immer an demjenigen Freitag im September statt, der maximal nahe der Neumondnacht liegt. Ab spätestens 22 Uhr heißt es dann: Licht aus! Für eine ganze Nacht. Heute (23. September 2022) ist es soweit.

    Wer macht mit

    Kaufbeuren: StadtAbschaltung folgender Beleuchtung im Altstadtgebiet: Stadtmauer, Blasiuskirche, Dreifaltigkeitskirche und Effektbeleuchtung am Rathaus.Marktoberdorf: FilmburgWir werden ab 22:30 Uhr alle Lichter der Außen- und Innenbeleuchtung abschaltenKempten: StadtAusschalten der Bestrahlung Rathaus, St. Mang Kirche, Residenz, St. Lorenz Basilika.Lindau: StadtStraßenbeleuchtung reduzieren (soweit keine Sicherheitsbedenken). Beleuchtung städtischer Gebäude reduzieren/ausschalten. Öffentlicher Aufruf an Private, sich an der Aktion zu beteiligen.Füssen: GemeindeBeleuchtung Rathaus und Beleuchtung Hohes SchlossOttobeuren: MarktAufruf zur Beteiligung und Information an die Bevölkerung bzgl. Earth Night am Dienstag, 7.September. (Ottobeuren-LIFE, Presse etc.) Basilika-Beleuchtung um 22 Uhr abschalten, weitere gemeindliche Lichtquellen abschalten.Memmingen: Immowerk GMBHWir schalten alle elektrischen Leuchtmittel in dieser Nacht aus.Memmingen: StadtDie öffentliche Beleuchtung am Memminger Marktplatz mit Anstrahlung der öffentlichen Gebäude (u.a. historisches Rathaus, Steuerhaus und Großzunft) wird am Aktionstag um 22:00 Uhr über Nacht ausgeschaltet.

    Mitmachen

    Firmen, Organisationen, Städte und Gemeinden können sichhier noch für die Earth Night anmelden. Aber auch jeder Einzelne kann mitmachen.Jeder kann bei der Earth Night mitmachen. Und wenn man einfach nur die Vorhänge schließt. Auch das reduziert den Lichteintrag in die Nacht. Und wer draußen nicht gleich alles komplett abschalten kann/will, kann zumindest die Lichtmenge reduzieren. Einfache eine schwächere Lampe einschrauben. Oder einen Bewegungsmelder installieren, der das Dauerlicht beendet. Oder das Licht besser ausrichten durch Neigung des Strahlers in Richtung Boden (wo das Licht ja eigentlich hingehört). Hier helfen auch geschirmte und/oder die Nutzung von LED-Reflektorlampen. Oder wenigstens die Lichtfarbe ändern. Denn gelbliches Licht (warmweiß, „amber“) sorgt für eine dunklere Nacht und zugleich weniger Insektentote als bläuliches.Außenlicht ausAlle Lichtquellen, die nicht unerlässlich der Sicherheit dienen, abschalten (bzw. zumindest teilabschalten). Also z.B. Schaufenster- / Werbebeleuchtung sowie Tür-, Haus-, Objekt-, Fassaden- und auch Gartenbeleuchtung.Jalousien schließenNiemand muss während der Earth Night zu Hause im Dunklen sitzen. Denn es reicht schon, einfach die Jalousien, Rollos oder Vorhänge an den Fenstern zu schließen. So wird die Nacht auch dunkler. Mehr Infos zur Earth Night gibt'shier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden