Handball Jugend-Mannschaft des TSV Ottobeuren besucht Freunde in Polen">

Artikel: Dzien dobry, Dziekuje und Czesc

24. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Handball Jugend-Mannschaft des TSV Ottobeuren besucht Freunde in Polen

Ottobeuren/Zabrze | mz | Die männliche B-Jugend der Handballer des TSV Ottobeuren hat Freunde in der polnischen Stadt Zabrze besucht. Im vergangenen Jahr weilte eine polnische Jugendmannschaft in Ottobeuren. Die Basis für diese Kontakte bietet eine dicke Freundschaft zwischen Tadeusz Polyfka (Ottobeuren) und Janusz Bykowski (Zabrze).

Die beiden Handballer geben ihr Fachwissen an Jugendliche weiter. Neben der Trainingsarbeit legen beide großen Wert auf gute kulturelle Verständigung.

In Polen waren die Allgäuer eine Woche lang bei polnischen Familien untergebracht. Sie lernten dort die Gastfreundschaft der polnischen Freunde kennen. In den Familien wurde zusammengerückt, um ihren Gästen ein angenehmes Zuhause bieten zu können. "Das ist die Basis für Völkerverständigung", sagte der Ottobeurer Abteilungsleiter Hannes Schultens, der als zweite Aufsichtsperson und Fahrer mit von der Partie war.

Ein umfangreiches Programm wurde absolviert: Neben Besichtigungen einer Steinkohlegrube in 170 Metern und einer Silbermine in 40 Metern Tiefe stand der Besuch der Städte Krakow und Wisla (Heimatort von Skisprung-Weltmeister Adam Malysz) auf dem Programm.

Im dritten Spiel den ersten Sieg errungen

Auch der Sport kam nicht zu kurz: Vier Mal wurde gegeneinander gespielt. Die polnischen Spieler, die täglich trainieren, zeigten dabei in den ersten beiden Begegnungen ihre technischen Fähigkeiten und gewannen deutlich. Im dritten Spiel änderten sich die Vorzeichen, und die Gäste aus Ottobeuren errangen ihren ersten Sieg gegen ihre Freunde. Das letzte Spiel endete unentschieden.

Ausdrücke wie "Dzien dobry" (Guten Tag), "Dziekuje" (Danke), "Czesc" (Hallo/Tschüss) oder "Za duzo" (Zu viel, zum Beispiel Essen) sind der männlichen B-Jugend des TSVO sicher auch in den nächsten Jahren ein Begriff.