Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Durch Roßhaupten schlängelt sich eine Schmankerl-Route

Allgäu

Durch Roßhaupten schlängelt sich eine Schmankerl-Route

    • |
    • |

    Roßhaupten (sr). - Einen Querschnitt des gesellschaftlichen und gewerblichen Lebens in Roßhaupten will der Ortsverband des Bundes der Selbständigen mit dem Schmankerl-Markt am kommenden Sonntag präsentieren. Vom Dorfplatz ausgehend wird es eine ausgeschilderte Schmankerl-Route zu allen Aktionspunkten an diesem Tag geben. Auf dieser Route verkehren Kutschen-Shuttles und wird viel geboten. Die Musikkapelle Roßhaupten ist genauso aktiv unterwegs wie die Sänger des Männer- und des Gemischten Chores. Zusammen sind es 24 Betriebe und 14 Ortsvereine, die im gesamten Ort für Informationen und Attraktionen sorgen. Von Aquadomus Gmb H bis Zündt Landmaschinen, vom Dorfmuseum bis zum Trachtenverein. Zu diesem Tag haben sich alle teilnehmenden Betriebe und Geschäfte besonders attraktive Angebote und Ideen einfallen lassen. Die teilnehmenden Ortsvereine geben unter anderen Infos über Imkerei, den Förderverein Lebenshilfe, Trachten. Auch ein Kinderparcours bei der Feuerwehr, ein Preis-Torwandschießen oder ein Schießstand sind vorhanden. Bd S-Gastronomie-Betriebe und der Musikverein sorgen für kulinarischen und akustischen Genuss. Jeder Besucher erhält einen Schmankerl-Routen-Plan. In den geöffneten Betrieben gibt es Besuchssiegel, von denen eine bestimmte Anzahl die Teilnahme an der reichlich bestückten Tombola erlaubt. Das Gewinnlos ist der Schmankerl-Routen-Plan. Die Schmankerl-Party lädt ab 17 Uhr zum gemütlichen Ausklang auf dem Dorfplatz.

    Gesundheits-Vorträge Zwei öffentliche Vorträge von Friedrich Ch. Horn, Begründer der dynamischen Wirbelsäulen-Therapie, finden am Sonntag im Pfarrheim statt. Um 10 Uhr zum Thema 'Gesunder Alltag für den Rücken' und um 15 Uhr zum Thema 'Probleme mit dem Kreuz und Übungen, die dem Rücken gut tun'. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Ein Höhepunkt des Tages ist das stark besetzte Seifenkistenrennen 'für Teilnehmer von 5 bis 99 Jahren', so Gerhard Unterreiner, bei dem die organisatorischen Fäden zusammenlaufen. Um 10 Uhr erfolgt der Startschuss durch den MSC Roßhaupten zum allgemeinen Training. Gestartet wird zum großen Rennen um 13 Uhr, in mehreren Altersklassen. Zwei Läufe sind zu absolvieren, die bessere Zeit hiervon wird gewertet. Bis zum fünften Platz erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde mit Pokal. Für die Jüngsten erfolgt die erste Siegerehrung gegen 15 Uhr. Die sechsten und weiter Platzierten erhalten eine Medaille. Meldeschluss für die Teilnahme ist Sonntag, 10 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden