Waldfest Waldolympiade wartet mit außergewöhnlichen Disziplinen auf">

Artikel: Dritter Platz für 3. Bürgermeisterin

8. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Waldfest Waldolympiade wartet mit außergewöhnlichen Disziplinen auf

Grünenbach | kr | Zum 21. Mal veranstaltete der Musikverein Grünenbach "auf der Platte" das Waldfest. Mittelpunkt des Unterhaltungsprogramms war die "Waldolympiade".

Dazu zählten Bogenschießen, Feldkegeln, Gewichtsägen, Emmentaler-Zielwerfen sowie das Bschüttrohr-Shooting. Den ersten Rang erkämpfte sich Jonas Dopfer, gefolgt von Stefan Dopfer und der 3. Bürgermeisterin Annemarie Schmelz auf Platz 3.

Bei den Jugendlichen siegte Philip Meffert vor Michael Einsle und Dietmar Weber. Mit im Programm stand auch das Tauziehen. Zunächst wurden die Teilnehmer gewogen. Das Gewichtslimit lag bei höchstens 400 Kilo pro Mannschaft. Nach hartem Kampf siegte im Finale die Mannschaft "BO und CO" vor der Feuerwehr und den starken Jungschützen vom Schützenverein Grünenbach.

50 Euro zu gewinnen

Für die jüngsten Besucher stand eine Hüpfburg zur Verfügung. Das Kälble-Roulett, bei dem man beim richtigen Tipp 50 Euro gewinnen konnte, sowie das Ponyreiten kamen ebenfalls gut an.

Das Fest hatte mit dem Feldgottesdienst am Vormittag begonnen. Anschließend spielte die Musikkapelle Röthenbach unter der Leitung von Dirigent Oskar Bihler zum verlängerten Frühschoppen. Am Nachmittag sorgten die "Allgäu Feager" für gute Unterhaltung.