Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Drei Oberallgäuer Liftgebiete gehören nicht mehr zur Superschnee-Karte und der Allgäu-Gletschercard

Tourismus

Drei Oberallgäuer Liftgebiete gehören nicht mehr zur Superschnee-Karte und der Allgäu-Gletschercard

    • |
    • |
    Drei Oberallgäuer Liftgebiete gehören nicht mehr zur Superschnee-Karte und der Allgäu-Gletschercard
    Drei Oberallgäuer Liftgebiete gehören nicht mehr zur Superschnee-Karte und der Allgäu-Gletschercard Foto: Dominik Berchtold

    Die Imbergbahn&Skiarena Steibis, die Hündlebahn bei Oberstaufen und die Skilifte Thalkirchdorf (alle im Oberallgäu) gehören ab sofort nicht mehr zum allgäuweiten Verbundgebiet der Superschnee-Karte und der Allgäu-Gletschercard.

    Das, was da geschehen ist, könnte man in Anlehnung an den Brexit oder einen drohenden Grexit auf europäischer Ebene als 'Sexit' bezeichnen: den Superschnee-Exit eben.

    Thomas Lingg, Geschäftsführer aller drei Liftgebiete, sagt: 'Wir haben uns stattdessen dem Skiverbund 3-Täler angeschlossen.'

    Dieser Vorarlberger Zusammenschluss im Raum Lechtal/Bregenzerwald ist ähnlich groß wie die Allgäu Tirol Bergwelt (ATB), die mit dem Superschnee-Pass die beliebte Saisonkarte und Mehrtages-Tickets für Urlauber anbietet.

    Wer im Allgäu häufiger in der Saison auf die Piste geht, fährt mit der Superschnee-Saisonkarte am günstigsten.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 17.08.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden