Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dr. Christoph Ebert leitet ab März die Staatsanwaltschaft Kempten

Petra Strohbach wechselt nach Mittelfranken

Dr. Christoph Ebert leitet ab März die Staatsanwaltschaft Kempten

    • |
    • |
    Der Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle (Mitte) überreichte Petra Strohbach (links) und Dr. Christoph Ebert ihre Ernennungsurkunden für ihre neuen Positionen.
    Der Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle (Mitte) überreichte Petra Strohbach (links) und Dr. Christoph Ebert ihre Ernennungsurkunden für ihre neuen Positionen. Foto: Generalstaatsanwaltschaft München

    Die Leitende Oberstaatsanwältin aus Kempten, Petra Strohbach, wird ab Februar die zweitgrößte Staatsanwaltschaft in Bayern, die Staatsanwaltschaft Nürberg-Fürth, leiten. Die Ernennungsurkunde dafür hat ihr jetzt der Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle überreicht. Ihre Nachfolge in Kempten tritt ab 1. März Dr. Christoph Ebert an. Er ist aktuell Leitender Oberstaatsanwalt in Memmingen. 

    Dank für "herausragende Leistungen"

    Reinhard Röttle dankte Petra Strohbach, die mit dieser Beförderung den Generalstaatsanwaltschaftsbezirk München verlässt, für ihre herausragenden Leistungen während ihrer „Münchner Zeit“. Mit Dr. Christoph Ebert, dem derzeitigen Leiter der Staatsanwaltschaft Memmingen, folgt Strohbach ein ebenso erfahrener Behördenleiter nach, heißt es in einer Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft München. Auch ihm überreichte Röttle eine Ernennungsurkunde.  Petra Strohbach begann ihre Laufbahn in der bayerischen Justiz am 1. Dezember 1990 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Von Januar 1993 bis Januar 1994 war sie an die Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Dresden abgeordnet. Nach ihrer Rückkehr war Strohbach für rund fünf Jahre als Richterin am Landgericht Nürnberg-Fürth tätig, bevor sie im Juli 1999 zur Staatsanwältin als Gruppenleiterin bei der Staatsanwaltschaft Augsburg ernannt wurde.

    Seit 2019 in Kempten tätig

    2003 wechselte sie in gleicher Funktion an die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, wo sie schließlich 2004 zur Oberstaatsanwältin ernannt wurde. Von Dezember 2008 bis Juni 2013 war sie Richterin am Oberlandesgericht Nürnberg und leitete seit Juli 2013 als Leitende Oberstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft München verschiedene Abteilungen, zuletzt die „Zentralabteilung, Personal- und Haushaltsangelegenheiten“. Seit 1. März 2019 bekleidete sie das Amt der Leitenden Oberstaatsanwältin in Kempten.

    In Kempten bestens bekannt

    Dr. Christoph Ebert begann seine Justizkarriere am 1. Oktober 1998 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München I und wechselte später zur Staatsanwaltschaft Kempten. Ab September 2001 war Ebert als Richter am Landgericht Kempten tätig. Er wechselte im Januar 2005 als Staatsanwalt als Gruppenleiter an die Staatsanwaltschaft Augsburg und kehrte im Februar 2006 in dieser Funktion nach Kempten zurück. Ab März 2009 war Ebert als Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft München tätig, wobei er ab November 2011 an die Staatsanwaltschaft München II abgeordnet war. Von September 2012 an war Ebert Richter am Oberlandesgericht München. Zum 16. Mai 2014 wurde er zum Oberstaatsanwalt als ständiger Vertreter der Leitenden Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Memmingen ernannt. Seit 1. März 2019 ist Ebert Leitender Oberstaatsanwalt in Memmingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden