Memmingen: Doppelt hält besser

14. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
olaf schulze

Hallenmeisterschaft - Die Torhüter Gisela und Johannes Reisacher bekommen in Augsburg viel Applaus, je einen Preis und stellen klar: Sind nicht verwandt oder verschwägert

Einen Glücksbringer hatte der FC Memmingen für die Reise nach Augsburg zu den schwäbischen Hallenmeisterschaften mit eingepackt - Laura. Und das kleine Mädchen durfte nicht einfach nur mit, sondern sie durfte sich auch gleich ein passendes Trikot anziehen. Die Nichte von Spieler Benjamin Kleiner hatte ein Hemd mit der Aufschrift "Glücksbringer 08" an, um den Kickern und Kickerinnen des Vereins deutlich zu machen, dass es bei den Titelkämpfen 2008/2009 wieder einmal klappen möge mit einem Sieg. Dass sich die Maustädter sogar zwei Titel holten (Frauen und Männer), dafür fand sich nach dem Turnier eine weitere Erfolgsformel: Reisacher.

Die beiden Torhüter Gisela und Johannes Reisacher waren in jedem Fall die ganz großen Garanten für den Doppel-Triumph bei den Titelkämpfen. Gisela ist Torhüterin bei den Frauen des Fußballklubs, Johannes stand bei den Herren zwischen den Pfosten. Beide sorgten mit Glanzparaden maßgeblich dafür, dass es am Ende jeweils zum Turniersieg reichte. Und: Beide wurden bei der 30. Jubiläums-Veranstaltung in der Sporthalle am Rosenau-Berg zu "Torhütern des Turniers" ausgezeichnet.

Die Position ist zwar dieselbe, die Namensgleichheit aber nur Zufall. "Weder verwandt, noch verschwägert", lacht Gisela, als sie darauf angesprochen wird. Besonders beim Halbfinalsieg gegen den TSV-Schwaben Augsburg (3:2) wuchs sie über sich hinaus. Im "vorgezogenen Endspiel", wie es Frauen-Trainer Florian Hörmann bezeichnete, hielt Gisela Reisacher ihr Team gegen den Favoriten und Titelverteidiger im Spiel.

Wir sind so ein tolles Team und die Mädels haben volles Vertrauen in mich - toll, dass ich etwas zurückgeben konnte, freute sich die Torfrau nach dem 6:1 im Finale gegen die SpVgg Kaufbeuren.

Johannes Reisacher war schon im Vorjahr in Augsburg dabei, damals als Junior. Nun durfte der 19-Jährige bei den Männern in das Tor. Im Freien spielt Reisacher für das Team in der Landesliga und wechselt sich für gewöhnlich mit Thomas Reichl ab. Sollte das Talent weiter solche Leistungen wie in Augsburg bringen, dann muss es von den Memminger Verantwortlichen niemandem bange sein, sollte Stammtorwart Karl Kögel mal nicht spielen können.

Mit tollen Paraden verhinderte Reisacher zunächst ein mögliches Ausscheiden im Viertelfinale gegen den TSV Marktoberdorf, war sicherer Rückhalt beim 6:3 im Viertelfinale gegen den TSV Schwabmünchen und auch im Endspiel für Affing häufig Endstation.

Über seine Ehrung sagte er: "So eine Auszeichnung habe ich noch nie bekommen, das freut mich - aber wichtiger ist der Erfolg der Mannschaft." Dass sich der Erfolg gemeinsam am besten feiern lässt, demonstrierten die Reisachers hinterher: Dem Vernehmen nach sollen Gisela und Johannes Reisacher Bruder- beziehungsweise Schwesternschaft getrunken haben

FC Memmingen (Frauen): Gisela Reisacher, Carina Glas, Katrin DAngelo, Karin Hiebinger, Mariana Nothelfer, Mirjam Schneider, Julia Eberle, Tanja Romert, Nadja Röder. - Männer: Johannes Reisacher, Stefan Pfohmann, Stefan Zobel, Marc Michels, Alexander Späth, Benjamin Kleiner, Robert Bauer, Alexander Elsner, Candy Decker, Simon Zweifel, Alexander Wolf.