Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Diese Christbaum-Sammel-Aktionen finden im Allgäu statt

Weihnachten

Diese Christbaum-Sammel-Aktionen finden im Allgäu statt

    • |
    • |
    Christbaum (Symbolbild)
    Christbaum (Symbolbild) Foto: Stephanie Eßer

    Während er an Weihnachten noch für besinnliche Stimmung gesorgt hat, stellt sich spätestens nach dem Dreikönings-Tag die Frage: Wohin mit dem ausgedienten Christbaum? Die Weihnachtsbäume können laut der Website des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) unter anderem im Grünabfall-Container der jeweiligen Wertstoffhöfe abgegeben werden. Allerdings muss der Baum dafür vollständig abdekoriert sein. Ist das der Fall, kann man seinen Chirstbaum auch auf den Vergärungsanlagen und Kompostplätzen loswerden.  In manchen Städten wie etwa in Leutkirch werden Sammelstellen eingerichtet. So können dort an insgesamt 26 Sammelstellen bis zum Samstag, 11.01.2020, 9:00 Uhr die Bäume abgegeben werden. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Mehr hierzu erfahren Sie auf der Website der Stadt Leutkirch.  In Memmingen besteht außerdem die Möglichkeit, sich seinen Christbaum gegen eine Spende für den Christlichen-Verein-Junger-Menschen (CVJM-Memmingen) abholen zu lassen. Die Entsorgungs-Aktion findet von Dienstag, 07.01, bis Mittwoch ,08.01, zwischen 8:30 Uhr bis etwa 16:30 Uhr statt. Dafür muss man sich bis spätestens 06.01,12:00 Uhr, unter www.christbaumaktion.de oder telefonisch (08331/929396) anmelden. In Nonnehorn sammelt die Jungend-Feuerwehr am Freitag den 10.01, 14:00 Uhr, die alten Christbäume ein. Laut einem Facebook-Post der Feuerwehr muss man seinen Baum dafür nur an die Straße stellen. Über eine Spende würde sich die Jugend-Feuerwehr freuen.  In Weiler-Simmerberg werden am Samstag den 11.01. zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr am Wertstoffhof (Lagergebäude hinter dem Penny Markt) Christbäume angenommen. Auch in Ottobeuren findet wieder eine Christbaumsammel-Aktion der Feuerwehr statt. Diese beginnt am 11.01. um 9:00 Uhr. Der Baum muss dabei einfach am Straßenrand abgelegt werden. Auch die Feuerwehr Ottobeuren würde sich über Spenden freuen.  Die Funkenzunft veranstaltet laut ihrer Website am 01.02. wieder ihre Christbaumsammlung. Auch die Stadt Kaufbeuren hat Christbaum-Sammelstellen eingerichtet: 

    Kaufbeurer können alte Christbäume bis zum 16. Januar abgeben

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden