Für die Imker ist sie der Feind Nummer eins: die Varroamilbe. Denn die Parasiten raffen ganze Bienenbestände dahin - und das schafft offensichtlich ein weiteres Problem: Bienendiebstahl. Erst diese Woche wurde einer Imkerin in Altusried ein Bienenvolk gestohlen, Ende Mai schlugen Diebe am Lehrbienenstand in Kempten zu und entwendeten fünf Völker.
Keine Einzelfälle, sagt Christian Eckel von der Polizei. Und längst nicht alle Bienendiebstähle, vermutet Eckel, würden angezeigt. Die Dunkelziffer sei hoch.
Wer klaut denn bitte Bienen? Die Antwort auf diese Frage geben Toni Stiefenhofer, Chef des Imkervereins Kempten-Oberallgäu und damit Bestohlener am Lehrbienenstand, und Eckard Radke, Vorsitzender des Landesverbands Bayerischer Imker aus Dietmannsried, übereinstimmend: Imker.
Mehr über den Bienendiebstahl erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 29.06.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper