Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Zahlen steigen weiter - Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag

Corona-Update

Die Zahlen steigen weiter - Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild).
    Coronavirus (Symbolbild). Foto: Julian Hartmann

    Nach Angaben der Robert-Koch-Instituts ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner weiter gestiegen. Vor einer Woche lag die Corona-Inzidenz in Deutschland noch bei 249,9 - am heutigen Freitag meldet das RKI eine Inzidenz von 466,0. Insgesamt meldet das RKI 96.367 gemeldete Neuinfektionen. Auch ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur Vorwoche (50.800). Auch die Zahl der Corona-Toten ist angestiegen. Laut RKI wurden seit Donnerstag140 Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion registriert (Vorwoche: 93).

    Inzidenzwert in Bayern steigt sprunghaft an

    In Bayern hat sich die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zur letzten Woche fast verdoppelt. Laut dem RKI meldet der Freistaat am heutigen Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 654,8. In der Vorwoche lag der Wert noch bei 352,4. Die seit Donnerstag gemeldeten Neuinfektionen liegen aktuell bei 17.251. Zudem registrierte das RKI zuletzt 8 weitere Coronatote in Bayern.

    Ostallgäu mit einer Inzidenz von über 700

    Auch im Allgäu wird die Lage allmählich besorgniserregend. Abgesehen vom Landkreis Ravensburg und der Stadt Kaufbeuren liegen alle Allgäuer Regionen über einem Inzidenzwert von 500. Mit 747,7 meldet das Ostallgäu die höchste Inzidenz. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

    (Stand: Freitag, 30. September 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Landkreis Ravensburg: 320,2 (Vorwoche: 150,4)
    • Stadt Kaufbeuren: 436,6 (Vorwoche: 237,3)
    • Stadt Memmingen: 509,8 (Vorwoche: 308,8)
    • Landkreis Lindau: 519,9 (Vorwoche: 185,2)
    • Stadt Kempten: 548,9 (Vorwoche: 290,1)
    • Landkreis Oberallgäu: 635,5 (Vorwoche: 378,7)
    • Landkreis Unterallgäu: 651,0 (Vorwoche: 247,0)
    • Landkreis Ostallgäu: 747,7 (Vorwoche: 335,4)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden