Coronavirus: Die Wirtschaft im Allgäu leidet: Auch Bäckereien und Metzgereien immer mehr davon betroffen

22. März 2020 08:02 Uhr von Redaktion all-in.de
Auch Bäcker und Metzger im Allgäu sind von der Coronakrise immer mehr betroffen.
Auch Bäcker und Metzger im Allgäu sind von der Coronakrise immer mehr betroffen.
Ralf Lienert

Das Coronavirus hat auch die Wirtschaft im Allgäu fest im Griff. Hotels sind geschlossen, Restaurants dürfen nur noch To-Go verkaufen. Immer mehr betroffen sind auch Betriebe wie Bäckereien und Metzgereien: Verantwortliche schicken Fahrer, Bäcker und Verkäuferinnen in Kurzarbeit. Es fehlt die Arbeit. Knapp 50 Prozent der Mitarbeiter schickt er in Kurzarbeit, weil es einfach keine Arbeit gibt, sagt ein Bäckermeister aus dem Oberallgäu gegenüber all-in.de. Seinem Betrieb fehlen mehr als die Hälfte der Einnahmen. "Wir schmeißen einen Teil unserer Ware in den Müll, kein Tag ist wie der andere und wir wissen nicht, wie viel wir am nächsten Tag verkaufen. Mal ist es zu viel, mal zu wenig", erklärt der Bäckermeister in der vierten Generation aus dem Allgäu. Auch Metzgern geht es ähnlich, sie müssen vorproduzieren. Auch dort nimmt die Arbeit viel Zeit in Anspruch

Coronavirus im Oberallgäu: die aktuelle Lage