Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Werte im Allgäu am Donnerstag - Steigende Inzidenz im Ostallgäu und Kaufbeuren

Corona-Pandemie

Die Werte im Allgäu am Donnerstag - Steigende Inzidenz im Ostallgäu und Kaufbeuren

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag. (Symbolbild).
    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag. (Symbolbild). Foto: Ben Kerckx auf Pixabay

    Das Robert-Koch-Institut meldet am Donnerstag eine deutschlandweite Inzidenz von 502,4. Im Vergleich zur Vorwoche (566,8 Fälle je 100.000 Einwohner) ist die 7-Tage-Inzidenz damit weiter gefallen. Die Gesundheitsämter meldeten von Mittwoch auf Donnerstag 88.961 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion stieg um 197 auf 137.184.

    Werte in Kaufbeuren und dem Ostallgäu steigen

    Im Freistaat liegt die 7-Tage-Inzidenz heute bei 593,0. Vor einer Woche lag die Inzidenz in Bayern noch bei 650,1. Damit verzeichnet der Freistaat, wie auch die meisten Kreise im Allgäu weiterhin einen Rückgang der Inzidenzwerte. Nur der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren melden im Vergleich zur Vorwoche eine steigende Inzidenz. Das Ostallgäu ist außerdem der Landkreis mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz im Allgäu.

    Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag

    (Stand: Donnerstag, 12. Mai 2022, Quelle: RKI)

    • Stadt Memmingen: 369,7 (Vorwoche: 574,8)
    • Landkreis Lindau: 425,2 (Vorwoche: 594,5)
    • Landkreis Ravensburg: 429,2 (Vorwoche: 543,6)
    • Stadt Kempten: 462,7 (Vorwoche: 506,2)
    • Stadt Kaufbeuren: 470,2 (Vorwoche: 349,3)
    • Landkreis Oberallgäu: 479,8 (Vorwoche: 593,7)
    • Landkreis Unterallgäu: 504,9 (Vorwoche: 724,5)
    • Landkreis Ostallgäu: 754,7 (Vorwoche: 594,1)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden