Sie sind draußen unterwegs, hören einen Vogel singen und wüssten gern, was für ein Vogel das ist? Der Vogelphilipp sagt es Ihnen. Die Aktion läuft bayernweit von 1. bis 30. April 2021.
So funktionierts
Alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone und WhatsApp. Schon kann´s losgehen:
- Telefonnummer des Vogelphilipp zu Ihren Kontakten hinzufügen: 01 60 / 44 2 44 50
- Vogelgesang mit WhatsApp aufnehmen und an den Vogelphilipp senden
- Der Vogelphilipp antwortet und sagt Ihnen, welchen Vogel Sie singen hören
Wer ist der Vogelphilipp
Philipp Herrmann, wie der „Vogelphilipp“ wirklich heißt, erkennt alle heimischen Singvögel an ihrer Stimme. Schon als kleiner Junge nahm er an Vogelstimmen-Wanderungen des BUND Naturschutz teil, war begeistert und kaufte sich Vogelstimmen-CDs. So wurde er schließlich ein ausgewachsener Vogelkundler. Mit der Vogelstimmen-Hotline auf WhatsApp möchte der Vogelphilipp Spaziergängern wieder ein Gefühl für die Vogelarten geben, die um uns und mit uns leben. Die Teilnehmer sollen für die Natur vor der Haustür sensibilisiert und ihr Interesse für die Biologische Vielfalt geweckt werden. „Ich möchte die Menschen für die Vogelkunde begeistern“, so Philipp Herrmann. „Jeder, der sich für Vogelstimmen interessiert, kann sich auf der kostenlosen Vogelstimmen-Hotline bei mir melden.“ Philipp Herrmann ist freiberuflicher Biologe, Ornithologe, Artenkenner und Verhaltensforscher. Von 2003 bis 2008 hat er das Diplomstudium „Naturschutz und Landschaftsplanung“ an der Hochschule Anhalt (FH) absolviert, Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung. Von 2017 bis 2019 schloss sich der Master of Science für „Naturschutz und Landschaftsplanung“, ebenfalls an Hochschule Anhalt, an. Im Jahr 2020 war der Vogelphilipp Preisträger im Wettbewerb zur UN-Dekade „Biologische Vielfalt“. Mehr zum Vogelphilipp finden Siehier.
News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.Text: dervogelphilipp.de