Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Schachtel ist ja wirklich riesig

Allgäu

Die Schachtel ist ja wirklich riesig

    • |
    • |

    Von Volker Geyer, Kempten - Samstag, 13 Uhr: Geduld ist gefragt, wenn man beim 'Tag der offenen Tür' der neuen Big Box Allgäu einen Blick in die Multifunktionshalle werfen will. Zumindest bei denen, die rund ums Einkaufszentrum Forum Allgäu einen Parkplatz suchen. Stoßstangte an Stoßstange schlängeln sich die Autos durch die Straßen. Schließlich nutzen Tausende das optimale Einkaufsschmuddelwetter für einen Bummel durchs randvolle Forum und die Innenstadt. In der Big Box geht's zwar etwas ruhiger zu. Dennoch wird Geschäftsführer Christof Feneberg, dessen Familie das 20-Millionen-Euro-Projekt verwirklichte, am Abend mit der Besucherzahl zufrieden sein. Fast 28000 Menschen wandeln an diesem Tag durch die neue Halle, die am kommenden Freitag, 10. Oktober, mit einer Premierengala ihre Feuertaufe erlebt. 'Die Schachtel ist wirklich riesig', ist an diesem Tag in der Big Box immer wieder zu hören. Gleichzeitig löchern die Besucher die 14 Messe-Hostessen in der Halle mit Fragen über die 'Große Schachtel': Wie viele Leute haben denn hier Platz? Bis zu 9000 Stehplätzen oder 3700 Sitzplätze hält die Box bereit, lautet die Antwort. Zudem gibt es über der Galerie 15 Logen für jeweils sechs bis neun 'besondere' Personen. Die Logen können für zwei Jahre gemietet werden. 'Dieses Angebot nutzen vor allem Firmen', erklärt Hostess Rachael Wilson lächelnd und betont, dass bereits fast alle Logen vergeben sind.

    Umbau in zehn Stunden Gleichzeitig erzählt sie den Besuchern, dass die Halle je nach Bedarf im Innern umgebaut werden kann. Wenn zum Beispiel die Altrocker von Deep Purple mächtig in die Gitarrensaiten greifen, können 7500 Fans in der Arena stehend ihren Stars zujubeln und 803 das Spektakel sitzend von der Galerie aus genießen. Dagegen muss bei Schlagersänger Howard Carpendale niemand stehen. Dann bietet die Multifunktionshalle 3034 Sitzplätze und kann mit Teppichboden ausgelegt werden. So einen Umbau sollen im Übrigen sechs Männer in etwa zehn Stunden schaffen. 'Kein schlechtes Konzept', lobt eine Besucherin aus Lindau, die ihrer Mutter eine Karte für Howard Carpendale schenken möchte. Indes sieht sich ein Kemptener Ehepaar mit kritischem Blick in der Big Box um. 'Ich hätte mir bei einem Tag der offenen Tür mehr Programm erwartet, als einige Schautafeln', kritisiert der 60-Jährige und fügt hinzu: 'Eine Videopräsentation und etwas Musik wäre sicher nicht von Nachteil gewesen.' Gleichzeitig freut er sich aber darüber, dass Kempten endlich eine große Veranstaltungshalle hat und lobt zudem das architektonische Konzept: 'Die Halle sieht von außen nicht so groß aus, wie sie in Wahrheit ist. Und sie passt sich sehr gut in die Umgebung ein.' Über die Atmosphäre der Halle könne man nach den Worten seiner Frau allerdings erst etwas sagen, wenn man mal eine Veranstaltung besucht hat: 'Deshalb möchte ich auch zum Konzert von Justus Frantz gehen.' Der Künstler wird am Eröffnungswochenende eine Klassik-Nacht (Samstag, 11. Oktober) präsentieren. Dagegen steht das Abendprogramm am Sonntag, 12. Oktober, ganz im Zeichen alpenländischer Musik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden