DiamanteneHochzeit Vor 60 Jahren heirateten Augustin und Maria Walz aus Kimratshofen">

Artikel: "Die Maria hat mir gleich gut gefallen"

26. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
rosi kropka

DiamanteneHochzeit Vor 60 Jahren heirateten Augustin und Maria Walz aus Kimratshofen

Kimratshofen/Altusried | kro | Gemütlich ist es in der Wohnstube des landwirtschaftlichen Anwesens in Schwenden 1. Augustin und Maria Walz feiern dort im kleinen Kreis ihren 60. Hochzeitstag. Am Wochenende erst folgt die große Feier zum Ehejubiläum im Schützenheim Walzlings. Jetzt bleibt Zeit von damals zu erzählen

"Die Maria hat mir natürlich gleich gut gefallen, aber heiraten wollte ich noch nicht," sagt Augustin Walz und fügt schmunzelnd an: "Eigentlich hab ich damals noch gar nicht gewusst, dass es zweierlei Menschen gibt." Gerade mal 21 Jahre sei er gewesen, als er 1945 aus der Gefangenschaft nach Hause auf den elterlichen Hof in Schwenden kam und kurze Zeit später Maria zum ersten Mal sah.

Maria, die aus dem Schwäbischen stammt, absolvierte damals ihr "Pflichtjahr" bei einer Landwirtsfamilie bei Ichenhausen, - den Großeltern ihres jetzigen Ehemanns. "Mit der Landwirtschaft hatte ich bis dahin nichts am Hut. Manches fiel mir auch schwer, aber ich hab mich reingekniet in die Arbeit auf dem Hof", erinnert sich die heute 79-jährige Jubilarin.

Bäuerin auf dem Walz-Hof

Als Ende der 40er Jahre Augustins Mutter früh verstarb, übergab ihm der Vater den Walz-Hof in Schwenden. Augustin erinnert sich: "Ich war der Zweitjüngste von elf Geschwistern und da hat es noch andere Bewerber um den Hof gegeben. Doch mein Vater hatte sich ja schon die Maria als Schwiegertochter und somit als Bäuerin auf dem Hof ausgeguckt. Bub, eine bessere Frau bekommst du nie mehr, hat er gesagt." Und er sollte recht behalten.

Mit der Heirat, standesamtlich am 23. September 1948 in Kimratshofen kehrte auch das Glück auf dem Hof in Schwenden ein.

"Obwohl die Nachbarn getuschelt haben, der Augustin hat a Schulearfehl gheiratet, hat für uns die erste Lieben ein Leben lang gehalten", freut sich das Jubelpaar, das die kirchliche Trauung etwas später in Altötting nachgeholt hat. "Für ein Brautkleid reichte das Geld allerdings nicht. Aber ein schönes Kostüm und einen neuen Anzug hat das Portemonnaie hergegeben, ein G'wand, das noch viele Jahre gute Dienste geleistet hat", erinnern sich die Eheleute. Im Auf und Ab des Lebens habe das Gute immer die Oberhand behalten und den einen oder anderen Kummer vergessen lassen. 1950 kam Walter, 1953 Georg und 1959 Ingrid zur Welt. Trotz harter Arbeit blieb Maria Walz Zeit für die geliebte Volkstanzgruppe und Augustin Walz gehörte 25 Jahre mit Leib und Seele dem Schützenverein an.

"Bis heute sind wir eine große, glückliche Familie, Menschen die einander lieben, achten und respektieren", freut sich das Jubelpaar. Zum Kreis der Lieben gehören neben den Schwiegerkindern sechs Enkel und sechs Urenkel. "Alle fleißig, gscheit und zum Teil Studierte", sagt stolz das Jubelpaar.