Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Lage am Donnerstag: Allgäuer Inzidenzwerte teils deutlich gestiegen

Corona-Zahlen

Die Lage am Donnerstag: Allgäuer Inzidenzwerte teils deutlich gestiegen

    • |
    • |
    Coronavirus: Positives Ergebnis auf einem Antigen-Schnelltest.
    Coronavirus: Positives Ergebnis auf einem Antigen-Schnelltest. Foto: David Yeow

    Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 1.465,4 Infektionen je 100.000 Einwohner gestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Insitituts (RKI) stieg die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen um 247.862. Zudem meldeten die Gesundheitsämter 238 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.

    Bayern mit höchstem Inzidenzwert aller Bundesländer

    Bayern verzeichnet unter allen deutschen Bundesländern die höchste 7-Tage-Inzidenz. Derzeit liegt diese bei 1.817,5. Aus Bayern wurden im Laufe des gestrigen Mittwochs 44.758 Neuinfektionen gemeldet. In allen Allgäuer Landkreisen sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche teils deutlich gestiegen. Die höchsten Werte gibt es aktuell in den Landkreisen Unterallgäu, Lindau und Ostallgäu.

    Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag

    (Stand: Donnerstag, 10. Februar 2022, Quelle: RKI)

    • Landkreis Oberallgäu: 1.459,9 (Vorwoche: 1.387,6)
    • Landkreis Ravensburg: 1.468,4 (Vorwoche: 1.183,7)
    • Stadt Memmingen: 1.548,7 (Vorwoche: 1.183,5)
    • Stadt Kempten: 1.642,0 (Vorwoche: 1.591,2)
    • Stadt Kaufbeuren: 1.795,7 (Vorwoche: 1.504,6 )
    • Landkreis Ostallgäu:1.813,2 (Vorwoche: 1.558,1)
    • Landkreis Lindau: 1.910,2 (Vorwoche: 1.427,8)
    • Landkreis Unterallgäu: 2.149,6 (Vorwoche: 1.543,5)

    Bayern hat Corona-Regeln gelockert

    Trotz der sehr hohen Zahlen hat die Bayerische Staatsregierung die Corona-Maßnahmen seit gestern gelockert. Unter anderem können nun auch wieder ungeimpfte Personen mit einem negativen Coronatest zum Friseur gehen. 

    Corona-Lockerungen ab Mittwoch: Das ändert sich in Bayern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden