Weihejubiläum Festmesse mit Bischof Walter Mixa in Hergensweiler">

Artikel: Die Kirche als Ort der Stärkung

7. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
susi donner

Weihejubiläum Festmesse mit Bischof Walter Mixa in Hergensweiler

Von Susi Donner |HergensweilerHergensweiler blickt auf mindestens 900 Jahre Kirchengeschichte zurück: Am 5. Oktober 1108 weihte Bischof Gebhard III. von Konstanz die erste Steinkirche, und Bischof Walter Mixa beging dieses Jubiläum am Sonntag mit der Pfarrgemeinde.

Im Sonnenschein hebt sich St. Ambrosius strahlend vor dem blauem Oktoberhimmel ab. Dieses Gotteshaus, besser gesagt, die erste Steinkirche, die vor genau 900 Jahren an dieser Stelle geweiht wurde, ist der Anlass für ein großes Fest. Die Kirche ist nach dem Einzug so voll, wie es sich jeder Pfarrer nur wünschen kann. Bischof Walter Mixa ist für diesen besonderen Tag angereist und feiert gemeinsam mit Monsignore Ortwin Gebauer, Pater Joachim Lang, Professor Peter Lohfink, Kaplan Martin Kachler, Pfarrer Igo Gassner, Diakon Josef Wetzel, Ministranten und den Gläubigen eine feierliche Heilige Messe.

Natürlich steht in Hergensweiler nicht mehr die kleine Steinkirche von damals. Und wahrscheinlich stand an dieser Stelle zuvor schon ein Holzkirchlein. Aber verbrieft ist eben dieser 5. Oktober vor 900 Jahren. Der Turm der alten Kirche ist an der heutigen Kirche noch zu sehen, wie Pater Joachim Lang berichtet. Wichtiger als die bauliche Geschichte des Gotteshauses finde er aber die Geschichte des Glaubens, die sich hier wiederspiegle und die alle Jahrhunderte überlebt habe. "Die Kirche war immer eine wichtige Hilfe für die Menschen von Hergensweiler. Ein Ort, an dem sie sich durch Stärkung im Glauben Kraft für den Alltag geholt haben. Und ich wünsche mir, dass dies auch noch viele weitere Generationen tun."

Bischof Walter Mixa stellt in seiner leidenschaftlichen Predigt die Frage nach dem "Christseinwollen", ruft zur Toleranz auf und stellt dennoch klar, dass es keineswegs egal sei, woran die Menschen glauben. "Bei allem Respekt anderen Religionen gegenüber, dürfen wir nie vergessen, dass unser Gott einen Namen hat, dass wir zu ihm du Gott sagen dürfen, und dass wir in ihm die Sicherheit finden, dass alles Leben und Sterben einen Sinn hat."

Applaus für den Bischof

Mixa lobt das große Engagement, mit dem der Pfarrgemeinderat diese Jubiläumsfeier vorbereitet hat und bewundert den gemischten Chor aus Kindern, Erwachsenen und Musikern, den Chorleiterin Hannah Terhorst auf Anregung des Kaplans extra für diese Feier zusammengestellt hat und der gemeinsam mit dem Kirchenchor die Messe wunderbar musikalisch gestaltet.

Und vor allem lobt er die Hergensweiler Bürger: "Die Alten und die Jungen sind da. Ihr habt alle eure Kinder mit in die Kirche gebracht. Es ist gut, dass ihr bereit seid, eure Kinder christlich zu erziehen." Die Kirchengemeinde klatscht nach Mixas Predigt.