Corona-Übersicht: Die Inzidenzwerte im Allgäu steigen in den meisten Landkreisen und Städten wieder an

20. September 2022 06:49 Uhr von Redaktion all-in.de
Mehr Allgäuer Kreise melden steigende statt fallende Inzidenzwerte. (Symbolbild)
Mehr Allgäuer Kreise melden steigende statt fallende Inzidenzwerte. (Symbolbild)
Julian Hartmann

Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist in Deutschland weiter angestiegen. Am heutigen Dienstag liegt sie bei 259,0 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. In der Vorwoche lag der Wert noch bei 229,9. Auch die Zahl der Neuinfektionen und Todesfälle ist im Vergleich zur letzten Woche gestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 60.237 Neuinfektionen (Vorwoche 49.709) und 146 weitere Todesfälle (Vorwoche 90).

Inzidenz in Bayern weiter höher als bundesweit

Der Freistaat Bayern meldet am Dienstag eine 7-Tage-Inzidenz von 299,5. Auch diese Zahl ist im Vergleich zur vergangenen Woche gestiegen. Am letzten Dienstag lag der Inzidenzwert noch bei 233,1. 

7-Tage-Inzidenzen im Allgäu steigen

Im Allgäu melden die Gesundheitsämter zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder mehr Kreise mit steigenden Inzidenzwerten. Während in der Stadt Kaufbeuren und den Landkreisen Ostallgäu und Lindau die Corona-Zahlen gesunken sind, sind die Inzidenzwerte in Ravensburg, Kempten, dem Unterallgäu, Memmingen und dem Oberallgäu im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. 

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag

(Stand: Dienstag, 20. September 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Stadt Kaufbeuren: 98,5 (Vorwoche: 125,4)
  • Landkreis Ostallgäu: 140,2 (Vorwoche: 145,9)
  • Landkreis Ravensburg: 157,1 (Vorwoche: 114,7)
  • Landkreis Lindau: 176,6 (Vorwoche: 192,5)
  • Stadt Kempten: 208,9 (Vorwoche: 162,5)
  • Landkreis Unterallgäu: 216,9 (Vorwoche: 152,6)
  • Stadt Memmingen: 220,9 (Vorwoche: 157,8)
  • Landkreis Oberallgäu: 284,7 (Vorwoche: 197,0)