Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag - Mehr Landkreise und Städte mit steigenden Werten

Corona-Pandemie

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag - Mehr Landkreise und Städte mit steigenden Werten

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte am Sonntag. (Symbolbild)
    Die Inzidenzwerte am Sonntag. (Symbolbild) Foto: Antonio_Cansino

    Von Samstag auf Sonntag meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz von 807,0. Im Vergleich zum Vortag (821,7) ist der Inzidenzwert damit weiter gesunken. Die deutschen Gesundheitsämter haben insgesamt 39.179 neue Corona-Fälle registriert. Die Zahl der Todesfälle, im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung, ist um 24 auf 134.179 angestiegen.

    Bayern und das Allgäu

    Der Inzidenzwert in Bayern ist am Sonntag mit 807,5 etwa genauso hoch wie in Deutschland. Im Vergleich zum Vortag (805,8) ist der Wert im Freistaat leicht angestiegen. Während im Allgäu der Landkreis Ravensburg und die Städte Kaufbeuren und Memmingen sinkende Inzidenzwerte aufweisen, sind die Zahlen in den restlichen Landkreisen und kreisfreien Städten gestiegen. Den höchsten Wert hat mit 928,4 das Unterallgäu. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag

    (Stand: Sonntag, 24. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Stadt Kaufbeuren: 667,2 (Vorwoche: 790,4)
    • Landkreis Lindau: 776,0 (Vorwoche: 891,8)
    • Stadt Memmingen: 798,0 (Vorwoche: 856,6)
    • Landkreis Ravensburg: 802,8 (Vorwoche: 775,1)
    • Stadt Kempten: 819,6 (Vorwoche: 880,5)
    • Landkreis Ostallgäu: 877,3 (Vorwoche: 993,6)
    • Landkreis Oberallgäu: 904,0 (Vorwoche: 994,8)
    • Landkreis Unterallgäu: 928,4 (Vorwoche: 734,8)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden