Von Freitag auf Samstag meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz von 209,4. Im Vergleich zur Vorwoche (342,0) und zum Freitag (211,2) ist der Inzidenzwert damit wieder gesunken. Insgesamt registrierten die deutschen Gesundheitsämter 39.976 neue Corona-Fälle. Zudem stieg die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung um 73 auf 138.854.
Leichter Anstieg in Bayern
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am Samstag bei 226,4. In der Vorwoche lag der Inzidenzwert noch bei 381,5. Im Vergleich zu gestern (221,5) ist die Inzidenz im Freistaat allerdings wieder leicht angestiegen.
Die Situation im Allgäu
Im Allgäu sind die meisten Inzidenzwerte der Landkreise und kreisfreien Städte inzwischen unter die 200-er Marke gesunken. Nur in der Stadt Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu sind die Werte noch höher. Während die Inzidenzwerte in allen Allgäuer Kreisen im Vergleich zum Freitag weiterhin gefallen sind, sind die Inzidenzen in Kaufbeuren und dem Ostallgäu leicht gestiegen.
Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 28. Mai 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Memmingen: 117,2 (Vorwoche: 236,7)
- Landkreis Ravensburg: 117,2 (Vorwoche: 273,2)
- Landkreis Lindau: 147,4 (Vorwoche: 302,1)
- Landkreis Oberallgäu: 168,9 (Vorwoche: 309,6)
- Landkreis Unterallgäu: 169,0 (Vorwoche: 330,5)
- Stadt Kempten: 191,5 (Vorwoche: 272,7)
- Stadt Kaufbeuren: 214,9 (Vorwoche: 340,3)
- Landkreis Ostallgäu: 286,1 (Vorwoche: 524,3)