Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag

Corona-Übersicht

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag

    • |
    • |
    Der Landkreis Lindau hat am Montag allgäuweit den höchsten Inzidenzwert im Allgäu (Symbolbild).
    Der Landkreis Lindau hat am Montag allgäuweit den höchsten Inzidenzwert im Allgäu (Symbolbild). Foto: Anestiev von Pixabay

    +++Update+++Hier finden Sie die aktuellen Inzidenzwerte:

    Corona-Lage im Allgäu - Landkreis Lindau mit einem der höchsten Werte in Deutschland

    In Bayern liegt der Inzidenzwert laut dem RKI am Montag bei 20,1. Damit liegt dieses Bundesland etwas über dem Durchschnitt in Deutschland mit 16,6. Wie viele Corona-Fälle es in den einzelnen Bundesländern gibt, sehen Sie in diesem Video. 

    Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Montag

    (Stand: Montag, 14. Juni 2021, 03:11 Uhr. Quelle: Robert Koch-Institut)

    • Landkreis Ostallgäu: 7,8 (Vortag: 7,8)
    • Stadt Kempten: 15,9 (Vortag: 14,5)
    • Landkreis Oberallgäu: 19,9 (Vortag: 18,6)
    • Stadt Kaufbeuren: 22,5 (Vortag: 22,5)
    • Stadt Memmingen: 36,3 (Vortag: 36,3)
    • Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu): 33,3 (Vortag: 39,6)
    • Landkreis Unterallgäu: 43,3 (Vortag: 42,0)
    • Landkreis Lindau: 72,0 (Vortag: 73,2 ) Verschärfte Corona-Regeln im Landkreis LindauDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lindau liegt seit Donnerstag über 50. Deshalb treten am Montag, 14. Juni, verschärfte Corona-Regeln in Kraft. Ab sofort gelten im Landkreis die Regeln für eine Inzidenz zwischen 50 und 100. Eine Ausnahme gibt es dabei für Schulen und Kitas.  Verschärfte Corona-Regeln im Landkreis Lindau gelten ab Montag

    Welche Corona-Regeln gelten wo?

    Die Corona-Regeln können schon das ein oder andere Mal für Verwirrung sorgen. Wir geben Ihnen eine Überblick, welche Einschränkungen und Lockerungen bei den jeweiligen Inzidenzwerten in Kraft treten.

    Corona-Regeln im Allgäu: Das gilt in Ihrem Landkreis

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden