Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist am Freitag im Vergleich zur Vorwoche (229,5) weiter angestiegen. Aktuell liegt sie bei 249,9. Insgesamt registrierte das Robert-Koch-Institut (RKI) 38.749 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Vorwoche: 35.995). Es wurden zudem 117 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion registriert (Vorwoche: 119).
Die Corona-Lage in Bayern und im Allgäu
Der Freistaat Bayern verzeichnet am Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 275,1. Damit ist die Inzidenz im Vergleich mit der Vorwoche gestiegen. Am letzten Freitag lag sie noch bei 223,3. Im Allgäu sind die Inzidenzwerte in drei Kreisen höher als noch vor einer Woche. Im Landkreis Ravensburg, dem Unterallgäu und dem Landkreis Oberallgäu, der weiterhin die höchste Inzidenz aufweist, sind die Zahlen gestiegen. Alle anderen Landkreise und kreisfreien Städte melden eine niedrigere Inzidenz als noch in der Vorwoche.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 16. September 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 118,7 (Vorwoche: 161,2)
- Stadt Memmingen: 130,7 (Vorwoche: 133,0)
- Landkreis Ravensburg: 134,0 (Vorwoche: 116,5)
- Landkreis Unterallgäu: 175,1 (Vorwoche: 147,1)
- Landkreis Ostallgäu: 180,4 (Vorwoche: 202,2)
- Landkreis Lindau: 185,2 (Vorwoche: 201,0)
- Stadt Kempten: 188,6 (Vorwoche: 207,4)
- Landkreis Oberallgäu: 254,0 (Vorwoche: 239,9)