Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag - Zahlen steigen in fast allen Landkreisen weiter an

Corona-Übersicht

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag - Zahlen steigen in fast allen Landkreisen weiter an

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte sind weiter auf Rekordkurs. (Symbolbild)
    Die Inzidenzwerte sind weiter auf Rekordkurs. (Symbolbild) Foto: Pixabay

    Insgesamt gab es von Montag auf Dienstag in Deutschland 169.571 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit steigt der bundesweite Inzidenzwert weiter an. Er liegt jetzt bei 1441,0. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich um 177 erhöht.

    Bayern weiter mit höchster Inzidenz

    In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1.819,1. Damit ist der Freistaat weiterhin das Bundesland mit der höchsten Inzidenz in Deutschland. Im Allgäu sind die Zahlen ebenfalls weiter angestiegen. Die Stadt Kaufbeuren und der Landkreis Ostallgäu haben im Allgäu die höchsten Inzidenzwerte. In Kaufbeuren liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1.903,2 im Ostallgäu ist sie bei 1.919,6.

    Die Allgäuer Inzidenzwerte am Dienstag

    (Stand: Dienstag, 8. Februar 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Landkreis Ravensburg: 1.186,1 (Vorwoche: 1.268,0)
    • Landkreis Oberallgäu: 1.589,2 (Vorwoche: 1.205,3)
    • Stadt Memmingen: 1.659,2 (Vorwoche: 1.140,7)
    • Landkreis Lindau: 1.768,9 (Vorwoche: 1.247,5)
    • Stadt Kempten: 1.826,2 (Vorwoche: 1.433,1)
    • Landkreis Unterallgäu: 1.886,2 (Vorwoche: 1.378,6)
    • Stadt Kaufbeuren: 1.903,2 (Vorwoche: 1.426,3)
    • Landkreis Ostallgäu: 1.919,6 (Vorwoche: 1.459,4)

    Lockerungen am Dienstag?

    In Bayern könnte es am Dienstag allerdings zu Lockerungen kommen, was die Corona-Politik angeht.Ministerpräsident Markus Söder kündigte am Montag an, die Einschränkungen zu Überdenken und sie gegebenenfalls zu lockern. Söder zufolge soll die stabile Lage in Krankenhäusern ausschlaggebend für diesen möglichen Kurswechsel sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden