Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland ist wieder etwas zurückgegangen. Aktuell liegt diese bei 212,0, so das Robert-Koch-Institut (RKI). Am Dienstag der vergangenen Woche lag der Inzidenzwert noch bei 282,9. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist mit 47.179 (Vorwoche: 61.063) gesunken. Ebenfalls wie die Zahl der zuletzt gemeldeten Todesfälle. Das RKI verzeichnet am heutigen Dienstag 219 Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen (Vorwoche: 250).
Abwärtstrend auch beim bayerischen Inzidenzwert
Mi einer Inzidenz von 150,8 am Dienstag folgt der Freistaat Bayern dem bundesweiten Abwärtstrend der Corona-Zahlen. In der Vorwoche betrug der Inzidenzwert noch 184,9. Dasselbe gilt für die gemeldeten Zahlen zu Neuinfektionen (Heute:5.049, Vorwoche: 7.170) und Todesfällen (Heute: 29, Vorwoche: 54).
Allgäu: Nur ein Kreis mit steigendem Inzidenzwert
Die 7-Tage-Inzidenzen im Allgäu befinden sich ebenfalls weiter im Sinkflug - zumindest zu einem großen Teil. Denn während alle Landkreise und kreisfreien Städte, wie schon in den letzten Tagen, auch heute weiter fallende Inzidenzwerte melden, ist die Inzidenz in der Stadt Kempten leicht gestiegen. Der Wert stieg von 107,2 in der letzten Woche auf 123,1 heute. Ansonsten sind die Zahlen im Allgäu überall zurückgegangen. Im Oberallgäu ist der Inzidenzwert mit 91,6 sogar wieder unter die 100er-Marke gefallen.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag
(Stand: Dienstag, 15. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 91,6 (Vorwoche: 143,8)
- Landkreis Unterallgäu: 120,5 (Vorwoche: 132,0)
- Stadt Kempten: 123,1 (Vorwoche: 107,2)
- Landkreis Ostallgäu: 126,4 (Vorwoche: 188,5)
- Landkreis Ravensburg: 128,9 (Vorwoche: 170,4)
- Stadt Memmingen: 143,1 (Vorwoche: 192,3)
- Landkreis Lindau: 154,3 (Vorwoche: 156,7)
- Stadt Kaufbeuren: 168,4 (Vorwoche: 179,5)