Von Donnerstag auf Freitag meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz von 485,7. Im Vergleich zur Vorwoche (553,2) ist der Inzidenzwert damit weiter gesunken. Insgesamt registrierten die deutschen Gesundheitsämter 68.999 neue Corona-Fälle. Außerdem stieg die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung um 164 auf 137.348 an.
Bayern und das Allgäu
In Bayern steht die 7-Tage-Inzidenz am Freitag bei 578,0 und ist damit im Vergleich zur Vorwoche (642,3) und zum gestrigen Donnerstag (593,0) weiter gesunken. Auch im Allgäu gehen die Zahlen großteils weiter zurück. Alle Landkreise und kreisfreien Städte befinden sich mittlerweile, bis auf das Ostallgäu, unter der 500er-Marke. Wie schon am Donnerstag sind lediglich im Ostallgäu und in Kaufbeuren die Zahlen gestiegen.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 13. Mai 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Memmingen: 320,1 (Vorwoche: 556,8)
- Landkreis Ravensburg: 370,8 (Vorwoche: 524,3)
- Landkreis Lindau: 427,6 (Vorwoche: 564,0)
- Landkreis Unterallgäu: 472,8 (Vorwoche: 663,0)
- Stadt Kempten: 485,9 (Vorwoche: 517,8)
- Landkreis Oberallgäu: 489,4 (Vorwoche: 641,0)
- Stadt Kaufbeuren: 492,6 (Vorwoche: 485,9)
- Landkreis Ostallgäu: 744,1 (Vorwoche: 737,1)